
konkret
STILLEN - PRO & CONTRA
Eigenartige Blicke, unangebrachte Kommentare und Unverständnis. Das erleben viele Frauen, die in der Öffentlichkeit ihr Baby stillen. Und wenn sie das Kind gar nicht stillen, müssen sie sich auch dafür rechtfertigen. Dabei gibt es viele Gründe, sich für oder gegen das Stillen zu entscheiden. Elisabeth Hess hat mit zwei Frauenärztinnen über das Thema „Stillen“ gesprochen.
MARVIN GIBT ANTWORT
Muss man eine Hecke schneiden, die der Hausverwaltung gehört, nur weil es die Nachbarn freiwillig machen? Oder den Rasen vor der Terrasse mähen? Diese und andere Fragen beantwortet heute Marvin Wolf mit Hilfe von Expertinnen und Experten.
Wenn auch Sie eine Frage an Marvin haben, dann senden Sie bitte ein Mail mit dem Betreff „Marvin gibt Antwort“ an uns.
Zur Mail gelangen Sie hier.
PROBLEME MIT KUNDENKARTEN-APP
Die Zeiten der „Pickerl“ sind fast vorbei. Schon so gut wie jede Lebensmittelkette bietet ihre Angebote und Preisvorteile via App dar. Doch seit auf die moderne Variante des Rabattsammelns umgestellt wurde, haben es Menschen mit Sehbehinderungen schwer. Bei uns hat sich ein Pensionist aus der Seitermark gemeldet, für den die App nicht nutzbar ist, da diese nicht behindertengerecht ist. Hanna Hager hat den Pensionisten besucht und seine Probleme schildern lassen.
PFAND-SPENDEN
Seit Anfang des Jahres gibt es das Einweg-Pfand in den Supermärkten. Nicht nur gut für die Umwelt - bei der Rückgabe können Konsumenten auch Gutes tun und Ihr Pfand spenden. Hunderttausende Euros sind so schon gesammelt worden. Aber wie gut funktioniert das System wirklich und an wen gehen die Spenden überhaupt? Katharina Feigl hat sich das Spenden-System angesehen.