Dober dan, Koroška

Werbung Werbung schließen

Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit folgenden Themen:

Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit diesen Themen:

Zum österreichischen Nationalfeiertag organisierte der Slowenische Kulturverein "SPD Borovlje" die zweisprachige Veranstaltung "Dober vecer, sosed! Guten Abend, Nachbar!".

Partizanke Art - eine Ausstellung im Kärntner Landesmuseum rückt das künstlerische Schaffen von Partisaninnen in den Fokus und stellt die Frage, warum der weibliche Widerstand bislang ignoriert wurde.

Die Firma N.GEN hat die Anzahl der Speichercontainer - und damit auch die Speicherkapazität - am Standort in Arnoldstein/ Podklošter verdoppelt. Nun wurde Österreichs größtes Batteriespeicherkraftwerk offiziell eröffnet.

Die neue Premiere des Theaters Rampra in Koproduktion mit dem Slowenischen Volkstheater Celje. Das Stück "Erotika", nach Cankar, vereint Poesie, Koreographie und Musik und schafft eine wahre Brücke zwischen Slowenien und Kärnten.

Im Casineum in Velden/ Vrba hat der Maturaball des Slowenischen Gymnasiums stattgefunden. Das Motto des Abends lautete "A Million Dreams - milijon sanj, ena zgodba".



Ob avstrijskem nacionalnem prazniku je v Mestni hiši v Borovljah potekala dvojezicna kulturna prireditev "Dober vecer, sosed! Guten Abend, Nachbar!". Organizator je bilo Slovensko prosvetno društvo Borovlje.

Partizanke Art - razstava v Koroškem deželnem muzeju postavlja v ospredje umetniško ustvarjanje partizank in odpira vprašanje, zakaj je bil ženski odpor doslej prezrt.

V Podkloštru so letos poleti razširili baterijsko elektrarno podjetja N. GEN. Pred nedavnim so to napravo tudi uradno in slovesno odprli.

Nova premiera teatra Rampra v koprodikciji s slovenskim ljudskim gledališcem Celje. Predstave "EROTIKA", po Cankarju , združuje poezijo, gib in glasbo in ustvarja pravi most med Slovenijo in Koroško.

Maturantje Slovenske gimnazije v Celovcu so vabili na gimnazijski ples v Casineum v Vrbo. Geslo vecera je bilo "A Million Dreams - milijon sanj, ena zgodba".



Moderation: Magda Kropiunig
Redaktion: Niko Kupper
Gesamtleitung: Marijan Velik