Barbara Karlich - Talk um 4

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind

Werbung Werbung schließen

Bei vielen wird der Weg, eine Familie zu gründen, zur emotionalen Achterbahnfahrt.

Der Traum ein Baby zu bekommen, ist für jedes vierte Paar in Österreich mit Hürden verbrunden. Die Lösung ist oft künstliche Befruchtung oder eineAdoption. Doch auch diese Möglichkeiten bringen einige Herausforderungen mit sich.

Christina, braune, hochgesteckte Haare, Lebens- und Sozialberaterin
ORF
Christina, Lebens- und Sozialberaterin

Christina hat ihre Karriere als Turniertänzerin beendet, um sich auf ihren Kinderwunsch zu konzentrieren. Erst nach der zehnten künstlichen Befruchtung konnte sie ihre Tochter in den Armen halten.

http://www.im-vertrauen-begleiten.at

Claudia, junge Frau, braune, Schulterlange Haare, Unternehmerin
ORF
Claudia, Unternehmerin

Claudia ist der Meinung, dass das Thema Unfruchtbarkeit enttabuisiert werden sollte. Die Mutter einer kleinen Tochter schwört auf spezielle Mikronährstoffe, welche die Spermien-, Eizell- und Embryoqualität verbessern sollen.

http://www.fertilabs.com

Tina, junge Frau, Kinnlange, braune Haare, Betriebswirtin
ORF
Tina, Betriebswirtin

Tina hat auf ihrem Weg zum Wunschkind den Austausch mit anderen betroffenen Frauen vermisst. Deshalb gründete die Mutter eines Sohnes eine Selbsthilfegruppe, in der gemeinsam gelacht, geweint und offen gesprochen werden kann.

Verein Kinderwunsch Österreich - Selbsthilfegruppe

http://www.diefruchtbar.at

Martina, Referentin für Entwicklungspolitik und Florian, Systemadministrator

Martina und Florian haben sich dafür entschieden, ein Kind zu adoptieren. Nach nur einem Jahr Wartezeit bekamen sie den Anruf, dass ein kleines Mädchen geboren wurde, das Eltern braucht.

Dr. Gudrun Langer, braune, Kinnlange Haare, Brille, Gynäkologin und Reproduktionsmedizinerin
ORF
Dr. Gudrun Langer, Gynäkologin und Reproduktionsmedizinerin

http://www.kinderwunschzentrum.at

Weiterführende Infos und Beratungsstellen:

Verein „Eltern für Kinder Österreich“

https://efk.at

Informationen zur Adoption oder zur Aufnahme eines Pflegekindes

https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/familie-und-kinderfuersorge/adoption.html