Söhne der Wüste
ORF/SATEL
Im Bild: Heinrich Barth legt in 5 Jahren über 15000 Kilometer zurück.

Söhne der Wüste - Durch die Sahara (2/3)

Aus der ORF-Reihe "Universum"

Werbung Werbung schließen

"Bar bela mar" - Meer ohne Wasser nennen die Nomadenstämme Nordafrikas die sengende Sandwüste Sahara. Mitte des 19. Jahrhunderts durchquert der Hamburger Ethnologe und Botaniker Heinrich Barth als erster Europäer die Sahara und erreicht nach endlosen Strapazen die goldene Stadt Timbuktu am Fluss Niger. Das UNIVERSUM-Team folgt den Spuren dieser waghalsigen Expedition, begegnet den heutigen Tuareg-Kriegern, kreuzt die Wege der legendären Salzkarawanen, vorbei an den letzten Oasen der Sandwüste bis zum Endpunkt der Expedition - die Flusslandschaften des Niger bei Timbuktu.
Ein Film von Michael Gregor

Gestaltung

Michael Gregor