Rund um den Ring
Die Geschichte der Wiener Ringstraße
Niemals zuvor und auch nicht mehr danach haben die Menschen eine derart rasante Veränderung ihrer Stadt erfahren: Als im Frühjahr 1858 mit dem Abbruch der Stadtmauern begonnen wurde, konnten die Wienerinnen und Wiener sozusagen zuschauen, wie aus einer alten und engen Residenzstadt eine Weltmetropole wurde. Als signifikantes Zeichen dieser neuen Ära entstand die Ringstrasse, Wiens bedeutendster Ort der Repräsentation, der große Rahmen für die Zurschaustellung.
Gestaltung
Hermann Sternath