Die Ernährungsfalle - Wie die Zukunft des Essens gelingen kann
Beim Essen haben wir es gerne Bio und gesund, aber die Folgen unseres Ernährungsstils machen wir uns kaum bewusst: Unsere Nahrungsmittel werden dort produziert, wo es am billigsten ist, und ruinieren dort die Menschen und die Umwelt.

Paradeiser würden zum Beispiel überall in Europa wachsen, kommen jedoch aus spanischen Zeltstädten, wo Arbeitskräfte und Umwelt leichter ausgebeutet werden können. Im Schnitt wird zwei Mal so viel Anbaufläche benötigt, als im eigenen Land zur Verfügung steht. Folglich muss die Hälfte unserer agrarischen Bedürfnisse auf andere Kontinente ausgelagert werden. Ein Weg, der in eine globale Sackgasse führt.

Kurt Langbein und Andrea Ernst beleuchten die weltweiten Auswirkungen des Nahrungsmittelkonsums dreier Familien und zeigen Möglichkeiten gesünderer und klimafreundlicherer Ernährung auf.

Regie
Kurt Langbein
Andrea Ernst
Kamera
Christian Roth
Michael Rottmann
Valentin Platzgummer