Der Widerstand der Nerds
Bereits in „GRM Brainfuck“ machte Sibylle Berg junge Nerds zu ihren literarischen Hauptfiguren. Mit „RCE: #RemoteCodeExecution“ folgt nun der zweite Teil der als Trilogie angelegten Dystopie.

Aus den jugendlichen Computer-Nerds aus „GRM Brainfuck“ sind erwachsene IT-Spezialisten und Hacker geworden. Die Krise ist der Normalzustand. Die Lage scheint ausweglos. Aber in einem abhörsicheren Container brennt noch Licht. Fünf Hacker programmieren die Weltrettung.

Nach ihrem Scheitern am Unwillen der bequemen und satten Bürger*innen nehmen sie sich diesmal Regierungen, Konzerne und die verborgenen Strippenzieher in Politik und Wirtschaft vor.
Der kulturMontag über Sibylle Bergs Werk voller Bilder des Grauens einer kaputtkapitalisierten Gesellschaft.
TV-Beitrag: Imogena Doderer
Links: