Geschichten vom Franz

Nöstlingers Kultfigur im Kino

Werbung Werbung schließen

Er ist viel zu klein für sein Alter, seine Stimme piepsig und mit seinem blonden Lockenkopf sieht er noch dazu aus wie ein Mädchen. „Kind sein ist auch kein Vergnügen“, denkt sich Franz Fröstl, wird er doch in der Schule gemobbt, sein großer Bruder hänselt ihn und seine berufstätige Mutter hat kaum Zeit für ihn.

Filmstill "Geschichten vom Franz"
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Ein Außenseiter mit jeder Menge Komplexen, den Generationen von Kindern dennoch ins Herz geschlossen haben. Mit ihren „Geschichten vom Franz“ hat die Schriftstellerin Christine Nöstlinger eine witzige, charmante und vor allem alltagsnahe Kinderbuchreihe erschaffen, die sie zwischen 1984 – 2011 veröffentlichte. Franz Fröstl, der Nöstlingers Lieblingsfigur war, rauft zwar um seinen Platz im Leben, aber er ist ein Mutiger.

Filmstill "Geschichten vom Franz"
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Vor der Zukunft hat er keine Angst, sie kommt sowieso von allein. Sein Leben ist so wie das Leben der meisten Kinder.  Nöstlingers „Geschichten vom Franz“ über die Fallstricke im Leben eines Volkschülerschülers wurden jetzt für das Kino in prominenter Besetzung verfilmt.  

Filmstill "Geschichten vom Franz"
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Franzis Mama spielt Ursula Strauss, den Papa Simon Schwarz und Jossi Jantschitsch denjenigen, der in der Schule definitiv nicht zu den Coolen gehört.

Ursula Strauss
ORF

Das Gefühl des Nicht-Angenommen-Werdens, des Nicht-Perfekt-Seins kann Publikumsliebling Uschi Strauss nachvollziehen, musste auch sie in ihrer Kindheit um den Platz im Leben kämpfen.

Simon Schwarz
ORF

Ähnliche Erfahrungen hat auch Simon Schwarz gemacht. „Ich war rothaarig. Ich wurde heftigst gemobbt. Ich war aber ein robuster Typ und habe mich dagegen wehren können, aber ich hab darunter gelitten“, erinnert sich der Schauspieler nicht nur positiv an seine Kindheits- und Jugendjahre: „Ich fand meine roten Haare immer zum Kotzen. Es hieß immer „Der Rostige“.

Jossi Jantschitsch
ORF

Für Kids, denen es ähnlich gehe, könne Nöstlingers „Franz“ ein Vorbild sein, eine Figur, die Kraft geben kann, ist Hauptdarsteller Jossi überzeugt.

Marco Wanda
ORF

Selbst Marco Wanda, bekannt für seine exzessiven Show-Auftritte kann sich mit Franz Fröstl identifizieren. Nöstlingers Bücher hat er allesamt verschlungen. Jetzt liefert der Rockstar den Soundtrack zum Film, dem man jetzt schon das Prädikat sehenswert verleihen kann.

TV-Beitrag: Julia Fellerer

Links: