„zeit.geschichte“: Premiere „Hitlers Exekutive – Die österreichische Polizei im Nationalsozialismus“
Am Samstag, dem 23. März, startet ORF III bereits um 19.25 Uhr in den „zeit.geschichte“-Abend. Zunächst widmet sich der Film „Immer wachsam sein – 60 Jahre Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes“ der Geschichte der bedeutenden Institution.
Im Hauptabend präsentiert ORF III erstmals die aus einem Forschungsprojekt entstandene neue Dokumentation „Hitlers Exekutive – Die österreichische Polizei im Nationalsozialismus“. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird auch die heimische Exekutive in den Herrschafts- und Terrorapparat integriert – einige werden zu Mördern. Ohne das tatkräftige Mitwirken der Polizei hätte sich das nationalsozialistische Herrschaftssystem in Österreich nicht derart schnell etablieren und für so lange Zeit bestehen können.
Ebenfalls erstmals in ORF III zu sehen ist danach die Dokumentation „Die Gestapo – Hitlers Terror-Truppe“, gefolgt von den zwei Dokus „Die SS – Macht und Mythos“ über „Himmler“ und „Heydrich“.