
Dreitägiger „Romy Schneider“-Schwerpunkt
Am Freitag ist die Künstlerin um 22.45 Uhr zuerst in „Mädchenjahre einer Königin“ aus dem Jahr 1954 zu sehen. Danach folgt „Romy – Der Film“ aus dem Jahr 2009. In dieser Filmbiografie verkörpert Jessica Schwarz Romys Aufstieg von der „Sissi" bis zur Diva, und deren unglückliche Suche nach dem privaten Glück.
Romy Schneider-Programmschwerpunkt
Auch die ORF III „zeit.geschichte“ steht am Samstag, dem 23. September, ab 20.15 Uhr in vier Dokumentationen ganz im Zeichen der Ausnahmekünstlerin: „Filmlegenden – Romy Schneider“, „Romy Schneider und Alain Delon – Eine dauerhafte Leidenschaft“, „Legendäre Filmdynastien – Die Albach-Retty-Schneiders“ und schließlich „Kaiserin der Leinwand – Die Geschichte der Sissi-Trilogie“.
Romy Schneider-Programmschwerpunkt
Am Sonntag, dem 24. September, runden drei Filme mit Romy Schneider den TV-Schwerpunkt ab: die Komödie „Scampolo“ um 13.15 Uhr, der Spielfilm-Klassiker „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ um 15.00 Uhr und im Vorabend „Die Deutschmeister“ von Ernst Marischka.