
Prominente Todestage im August
Mit Programmschwerpunkten erinnert ORF III im August an berühmte Persönlichkeiten: Elvis Presley (15. August) und Prinzessin Diana (27. August).
Montag, 15. August
Am 16. August 2022 jährt sich der Todestag von Elvis Presley zum 45. Mal. ORF III widmet dem King of Rock’n’Roll den traditionellen „Day of Rock“ am 15. August. Den Anfang machen die Produktionen „Elvis 56“ (12.45 Uhr) über das Jahr, in dem Presley berühmt wurde, und „Elvis-O-Rama“ (13.35 Uhr) – eine kontrastreiche, unterhaltsame Hommage an die Pop-Ikone.


Nach „Elvis und Priscilla – Das dunkle Geheimnis“ (15.00 Uhr) und „Elvis in Las Vegas“ (15.55 Uhr) folgt am Nachmittag das legendäre Konzert „Elvis: Aloha From Hawaii“ (17.30 Uhr) aus dem Jahr 1973. Weiter geht der „Day of Rock“ zu Ehren des Ausnahmekünstlers mit dem Musikfilm „König der heißen Rhythmen“ (18.35 Uhr) aus dem Jahr 1964.
Im Hauptabend zeichnet die Dokumentation „Die sieben Leben des Elvis Presley“ (20.15 Uhr) anhand von umfangreichem Archivmaterial ein hautnahes Porträt des Weltstars aus der Sicht seiner künstlerischen und persönlichen Wegbegleiter.
Nachdem Elvis Presley in den 1960er Jahren überwiegend harmlose Unterhaltungsfilme gedreht hatte, läutete er mit dem „Elvis 68 – Comeback Special“ (21.40 Uhr) seine Rückkehr auf der Bühne ein. Der King singt seine größten Hits und zeigt sich in dieser legendär gewordenen NBC-Sendung auf der Höhe seines Erfolgs.
Samstag, 27. August
Auch um ihren Tod ranken sich Legenden: Lady Di. Als sie am 31. August 1997 bei einem Autounfall in Paris starb, ging eine Welle der Trauer um die Welt. ORF III zeigt anlässlich ihres 25. Todestags am Samstag, dem 27. August, die „zeit.geschichte“ Dokumentation „Diana – Prinzessin der Herzen“ (20.15 Uhr).
Den „zeit.geschichte“-Abend beschließt ab 21.20 Uhr die Produktion „Die Windsors“, die sich in drei Teilen („Thronfolge“, „Der stotternde König“ und „Die junge Königin“) mit verschiedenen Persönlichkeiten des britischen Königshauses beschäftigt.
