Opernball 2024

Umfangreicher Schwerpunkt ab 4. Februar in ORF III – mit Dokus, Filmen, musikalischen Highlights und Berichterstattung aus dem Haus am Ring

Werbung Werbung schließen

Ab Sonntag, dem 4. Februar, tanzt ORF III im Dreivierteltakt. Bis zum Wiener Opernball präsentiert ORF III eine Reihe an Dokumentationen rund um die Wiener Ballkultur, zeigt zahlreiche Filmklassiker und informiert mit aktueller Berichterstattung sowie interessanten TV-Diskussionsrunden.

Den Anfang macht ein Nachmittag im Zeichen der Filmklassiker rund um den „Ball der Bälle“. „Wir bitten zum Tanz“ mit Hans Moser und Paul Hörbiger, „Der Bettelstudent“ mit Waltraut Haas und Gunther Philipp, „Die Fledermaus“ mit Peter Alexander und Marika Rökk, „Kaiserball“ mit Hannelore Bollmann und Hans Moser sowie „Opernball“ mit Paul Hörbiger und Theo Lingen sorgen für schwungvolle Unterhaltung.

„Erlebnis Bühne“ präsentiert am Abend „Operetten – Melodien für Millionen“ und danach „Tanzen möcht' ich – Best of Opernball".

Wir bitten zum Tanz
Der Bettelstudent
Kaiserball
Operetten - Melodien für Millionen

Montag, 5. Februar ab 20.15 Uhr:

Das Doku-Highlight des ORF-III-Opernball-Programms ist die Neuproduktion „Opernball 2024 – Mode, Mode, Mode“ am Montag, dem 5. Februar, um 20.15 Uhr der Einblicke in die Vorbereitungen gewährt. Danach gehts weiter mit der Doku „Opernball – Die Verwandlung", der Reportage „Der Wiener Opernball – Mythos, Tradition und Kult" und der „ORF III Opernball-Parade mit Kari und Christoph".

„Kultur Heute“ berichtet außerdem ab Montag, dem 5. Februar, eine Woche lang ab 19.45 Uhr direkt aus dem Haus am Ring und zeigt sowohl die Vorbereitungen als auch die Abbauarbeiten einen Tag nach dem „Ball der Bälle“

Opernball – Die Verwandlung
Der Wiener Opernball - Mythos, Tradition und Kult
Die ORF III Opernball-Parade mit Kari und Christoph

Dienstag, 6. Februar, ab 20.15 Uhr:

Weitere Doku-Highlights folgen u. a. am Dienstag, dem 6. Februar, in „Erbe Österreich“ mit der ORF-III-Neuproduktion im Hauptabend „Opernball – Österreich – Land der Orden“, „Die Opernball-Revue: Mode von damals“ sowie „Der Wiener Opernball – Die guten Geister“.

Die Opernball-Revue: Mode von damals