Musikfestival Grafenegg in ORF III

Eröffnung und Buchbinder-Konzert als TV-Highlights

Werbung Werbung schließen

Der ORF-III-Kultursommer hält heuer gleich zwei Höhepunkte aus Grafenegg (Niederösterreich) bereit: Am Freitag, dem 11. August 2023, steht die Übertragung (live-zeitversetzt) der Eröffnung des Musikfestivals, das mittlerweile einen festen Platz im sommerlichen Open-Air-Kalender Österreichs hat, auf dem Spielplan.

Patricia Nolz, Mezzo-Shootingstar aus Niederösterreich, singt gemeinsam mit der deutschen Sopranistin Nikola Hillebrand in Mendelssohn Bartholdys „Ein Sommernachtstraum“. Regie und Text stammen aus der Feder von Caroline Pienkos, Ehefrau von Cornelius Obonya, der als Sprecher auftritt. Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich tritt unter der Leitung seines Chefdirigenten Yutaka Sado im Wolkenturm auf.

Uhr
Grafenegg Festival Eröffnung: Sommernachtstraum

Am Sonntag, dem 13. August, zeigt ORF III mit „Rudolf Buchbinder spielt Beethoven“ ein weiteres Highlight des diesjährigen Festivals: Der Starpianist und künstlerische Leiter Grafeneggs interpretiert mit dem Kyiv Symphony Orchestra unter der Leitung seines Chefdirigenten Luigi Gaggero Ludwig van Beethovens fünftes Klavierkonzert. Das Orchester, welches als Stimme für seine Heimatkultur in der Welt erklingen möchte, schließt mit der zweiten Symphonie des Vaters der klassischen ukrainischen Musik, Lewko Revutsky, aus den Jahren 1926/27 an. Den Hauptsitz hat das Orchester momentan in der Stadt Gera, Deutschland.

Rudolf Buchbinder spielt Beethoven

Uhr
Aus Grafenegg: Rudolf Buchbinder spielt Beethoven