Helmut Zilk im Rathaus Anfang 90er
Ernst Kainerstorfer_picturedesk
Helmut Zilk im Rathaus Anfang 90er

Baumeister der Republik: Helmut Zilk

zeit.geschichte-Doku am 11. Juni um 20.15 Uhr.

Werbung Werbung schließen

Am 9. Juni wäre der ehemalige Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk 95 Jahre alt geworden. Als Journalist, Fernsehstar und wortgewandter Politiker prägte er sowohl die österreichische Medienlandschaft als auch die heimische Politik maßgeblich mit. 2009, ein Jahr nach seinem Tod, tauchten Akten auf, die darauf hindeuten, dass er vor dem Prager Frühling unter dem Decknamen „Holec“ Informationen an den tschechoslowakischen Geheimdienst verkauft haben soll. War Helmut Zilk ein Spion? Am 11. Juni blickt ORF III in der „zeit.geschichte“-Neuproduktion „Baumeister der Republik – Helmut Zilk“ auf das facettenreiche Leben des bedeutenden Österreichers zurück.

Helmut Zilk Rede 1987
Klaus Titzer_picturedesk
Helmut Zilk Rede 1987

Als Fernsehjournalist baute er federführend das Schulfernsehen mit auf, erlangte mit Sendungen wie „Stadtgesprächen“ und „In eigener Sache“ große Bekanntheit und wurde später unter Gerd Bacher ORF Fernsehdirektor. 1979 folgte er dem Ruf in die Politik. Er wird zuerst Wiener Kulturstadtrat, danach Unterrichtsminister und ab 1984 schließlich zehn Jahre lang SPÖ-Bürgermeister der Stadt Wien. Es ist jene Funktion, die ihm auf den Leib geschneidert war, in der er alle seine Fähigkeiten ausspielen konnte und ihn zu einem der legendärsten Stadtväter Wiens machte.

Er drückte der Stadt seinen Stempel auf - liberal, weltoffen, vermittelnd. Er stellte stets das Gemeinsame über das Trennende und stemmte sich gegen Ausländerfeindlichkeit. Dies machte ihn immer wieder zum Ziel rechtsextremer Diffamierungen. Am 5. Dezember 1993 wurde Helmut Zilk dann tatsächlich Opfer eines rechtsradikalen Anschlags. Eine Briefbombe zerfetzte ihm die linke Hand. Ein Attentat, von dem er sich letztlich nie ganz erholen sollte. Nichtsdestotrotz war Helmut Zilk eine der schillerndsten Politikerpersönlichkeiten der Zweiten Republik. Neben seiner Ehefrau, Musicalstar Dagmar Koller, war er auch fester Bestandteil der Wiener Society-Kultur.

Helmut Zilk - Pressekonferenz im AKH
ORF/Pammer Film
Helmut Zilk - Pressekonferenz im AKH