
Aus Taggenbrunn: Philharmonix und Asmik Grigorian
Im diesjährigen Kultursommer präsentiert ORF III zwei Konzerthöhepunkte aus dem einzigartigen Ambiente der Burg Taggenbrunn in Kärnten.
19. Juni, 20.15 Uhr
Aus Taggenbrunn: Philharmonix
Philharmonix sind auch heuer wieder zu Gast in Taggenbrunn. Die erstklassigen Musiker der Berliner und Wiener Philharmoniker eint die Leidenschaft für Musik, und dabei nicht allein die Freude am klassischen Repertoire: in ihren brillanten Neufassungen bearbeiten sie auch Jazz und Latin, jüdische Volksmusik, Hollywood-Melodien und Pop. Dabei ist die Musik der Philharmonix geprägt von der Klangästhetik und Tradition der Spitzenorchester, für die sie sonst tätig sind: Thilo Fechner (Viola), Daniel Ottensamer (Klarinette) und Ödön Rácz (Kontrabass) spielen bei den Wiener Philharmonikern, Stephan Koncz (Violoncello) und Noah Bendix-Balgley (Violine) bei den Berliner Philharmonikern. Dazu kommen die hervorragenden Solisten Christoph Traxler (Klavier) und Sebastian Gürtler (Violine), der für den Großteil der Neubearbeitungen verantwortlich zeichnet.
Ob die Philharmonix nun Popsong oder Wienerlied bearbeiten, Prokofjew oder Tschaikowsky, Gershwin oder Piazzolla: Kurzweiliger, unterhaltsamer und cleverer kann Klassik nicht sein. Sie alle haben zahlreiche Preise und renommierte Klassikwettbewerbe gewonnen. Wenn sie als Philharmonix gemeinsam auf der Bühne stehen, gewinnen die Zuschauer: Wann sonst bewegt sich das Publikum im Konzertsaal zum Rhythmus des Ensembles, lacht über originelle Einwürfe, jubelt vor Begeisterung – und hört gleichzeitig Musik auf Weltniveau?

Die Musiker:
Noah Bendix-Balgley, Violine
Sebastian Gürtler, Violine
Thilo Fechner, Viola
Stephan Koncz, Violoncello
Ödön Rácz, Kontrabass
Daniel Ottensamer, Klarinette
Christoph Traxler, Klavier
21.50 Uhr
Aus Taggenbrunn: Asmik Grigorian
Asmik Grigorian hat sich sowohl auf der Konzert- als auch der Opernbühne einen Namen gemacht. Seit ihrem triumphalen Auftritt in „Madama Butterfly“ an der Königlichen Schwedischen Oper eroberte sie eine Rolle nach der anderen, darunter: ihre einzigartige „Salome“ bei den Salzburger Festspielen, Cio-Cio San in „Madama Butterfly“ an der Wiener Staatsoper, Chrysothemis in „Elektra“, ebenfalls bei den Salzburger Festspielen, und Senta in „Der Fliegende Holländer“ bei den Bayreuther Festspielen.
Im März 2022 erschien Grigorians Debüt-Album „Dissonance“ mit Liedern von Rachmaninov, begleitet vom Pianisten Lukas Genusias. Einen Auszug der Lieder hat sie bei diesem Liederabend bei den Taggenbrunner Festspielen gesungen. Lukas Genusias trägt mit Solo-Klavierstücken zu einem unvergesslichen Abend bei.
