STÖCKL
ORF/Günther Pichlkostner
Im Bild: Jo Barnikel, Konstantin Wecker, Barbara Stöckl, Otto Lechner, Josef Hader.

STÖCKL

Werbung Werbung schließen

Barbara Stöckl im Gespräch mit Konstantin Wecker, Jo Barnikel, Josef Hader und Otto Lechner

In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ trifft sich eine Männerrunde der besonderen Art bei Barbara Stöckl: Liedermacher Konstantin Wecker mit Bühnenpartner und Pianist Jo Barnikel sowie Kabarettist Josef Hader mit seinem Schulfreund, dem Akkordeonvirtuosen Otto Lechner – vier außergewöhnliche Künstler, die nicht nur beruflich, sondern auch privat seit Jahrzehnten verbunden sind:

Der Liedermacher, Autor und engagierte Antifaschist Konstantin Wecker blickt in seiner aktuellen Tour „Lieder meines Lebens“ zurück – auf mehr als 50 Jahre zwischen Poesie, politischem Engagement und Musik. An seiner Seite: Jo Barnikel, langjähriger Bühnenpartner und virtuoser Pianist, der mit Einfühlungsvermögen und feinem Gespür auch Künstler:innen wie Reinhard Mey, Ulla Meinecke oder Till Brönner begleitet hat.

Josef Hader, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur, ist derzeit mit seinem Soloprogramm „Hader on Ice“ unterwegs – und aktuell in Pia Hierzeggers „Altweibersommer“ im Kino zu sehen. Der international gefeierte Akkordeonist Otto Lechner kennt Josef Hader seit der gemeinsamen Schulzeit im Stiftsgymnasium Melk und stand mit ihm bei seinen ersten Auftritten in den 1980er Jahren auf der Bühne. Seit Otto Lechner in seiner Jugend erblindet ist, erschließt er sich sowohl die Musik als auch die Welt ohne Augenlicht.

Im persönlichen Gespräch mit Barbara Stöckl geht es um Männerfreundschaften, Lebenslieder, um das aktuelle Weltgeschehen und den Willen, in der eigenen Kunst Haltung zu zeigen.