
Magie der Museen
Das Rijksmuseum, Amsterdam
Museen sind in Stein gemeißelte Staatssymbole, Orte der Tausend Gesichter und Geschichten. Die Dokumentationsreihe „Magie der Museen“ widmet sich jeweils einem Museum von Weltrang - erzählt aus der Perspektive von Künstlern, prominenten Gästen und Querdenkern.

Jeder Museumsbesuch ist ein persönliches Erlebnis - immer wieder erzählen prominente Museumsbesucher in der Sende-Reihe von Ereignissen ihrer eigenen Lebensgeschichte.

So kehrt Erwin Olaf, einer der bekanntesten Fotografen der Niederlande, im Rijksmuseum in Amsterdam an den Ort seines künstlerischen Erweckungserlebnisses zurück. Neugierig begegnet er den Werken „Die Nachtwache“ von Rembrandt, „Briefleserin in Blau“ von Vermeer und „Der Bedrohte Schwan“ von Asselijn.

Auch der Kunsthistoriker Dr. Matt Lodder führt mit Begeisterung durch diese Folge aus der internationalen TV-Reihe.

Buch & Regie
Julie Kirchhoff & Barbara Weissenbeck