Marvin Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

OLIVENÖL-TEST

Extra Vergine ist die höchste Qualitätsstufe für Olivenöl in der Europäischen Union, auf Deutsch würde es „natives Olivenöl extra“ heißen. Die Kriterien sind europaweit geregelt, es sind nur mechanische Verfahren erlaubt, es ist also kein Einsatz von Lösungsmitteln oder chemischer Raffination zulässig. Die Oliven müssen kalt gepresst oder extrahiert werden, bei maximal 27 Grad. Und ganz wichtig: Die Öle müssen sensorische Tests bestehen, Fruchtigkeit muss vorhanden sein, Schärfe und Bitternoten sind ausdrücklich erwünscht.
Letztes Jahr hat Mault&Millau grieschische Olivenöle getestet und dieses Jahr 21 Öle aus Italien. Harald Bohrer war bei der Geschmacksverkostung dabei und zeigt die Ergebnisse auf.

TEURES PARKEN

Frau Twiss arbeitet als mobile Betreuerin, zumeist kümmert sie sich um Pensionisten zuhause und ist daher immer unter Zeitdruck, rechtzeitig beim nächsten Klienten zu sein. In Alterlaa hat die Niederösterreicherin deshalb in ihrer Verzweiflung ihr Auto immer wieder in die Parkgarage des Einkaufszentrums gestellt, wenn sie keinen Parkplatz finden konnte. Vier Stunden dürfen Kunden dort parken.
Nach einigen Monaten kam eine böse Überraschung von der Parkraumüberwachung. 3.150 Euro soll sie binnen fünf Tagen zahlen. Anne-Maria Neubauer hat sich den Fall angesehen.
Wie das „Gratis Parken“ geregelt ist und worauf Kundinnen und Kunden achten sollten, darüber sprechen wir mit dem Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Steiermark, Mag. Guido Zeilinger, im Studio.

ROAMING IM URLAUB

Seit 2017 gilt innerhalb der EU die „Roam like at Home“ Regelung. Das Bedeutet: Reisende müssen in EU-Ländern keine Gebühren fürs Benutzen der eigenen Datenpakete zahlen.
Filmen, Fotografieren, surfen und zwischendurch die Mails checken - im Urlaubsland alles möglich. Aber Vorsicht: „Roam like at Home“ kann jedoch auch manchmal nach hinten losgehen. Und nach dem Urlaub wartet „at Home“ eine hohe Rechnung. Moritz Steiner hat die Kostenfallen zusammengefasst.

PRODUCKTRÜCKRUF

Die AGES informiert über einen Rückruf der Firma REWE International AG. Das Unternehmen hat am 03.07.2025 einen Rückruf des Produkts SENZATE NAGELLACKENTFERNER OHNE ACETON 200ML veranlasst.
Die Details des Rückrufs finden Sie hier.

LINKS zur Sendung

· Die besten Olivenöle aus Italien - Gault&Millau
· Entspannter urlauben mit dem Smartphone - FMK
· EU-Roaming / Allgemeine Informationen - oesterreich.gv.at