
konkret
BLACKOUT - ALLES STAND STILL
Heute kam es in Spanien und Portugal zu massiven Stromausfällen. Gegen Mittag war plötzlich der Strom weg. Der spanische Stromnetzbetreiber Red Electrica erklärte in einer Stellungnahme, er arbeite mit Energieunternehmen zusammen, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Langsam wird der Stom in den betroffenen Regionen wieder hochgefahren.
Wie kann es zu so einem großen Blackout überhaupt kommen?
Wir haben dazu den Experten für die Vorbereitung auf einen Ausfall lebenswichtiger Infrastruktur, Herbert Haurugg, ins Studio geladen.
FAHRRAD-DIEBSTÄHLE
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist 2024 zum zweiten Mal in Folge gestiegen – um fast fünf Prozent auf 19.455. Rund zwei Drittel der Taten wurden in den Landeshauptstädten begangen. Die meisten Fälle gab es mit 7009 in Wien. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl hat Wien allerdings mit 35 Fahrraddiebstählen pro 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern den drittniedrigsten Wert. Mit Klebeband, Edding & Co werden neue, stylische Räder von den Besitzern „verschandelt“, damit sie nicht so leicht gestohlen werden. Wo am meisten gestohlen wird und welche Schlösser empfohlen werden sind, das haben Lea Sophie Sailer und Larissa Rausch recherchiert.
Im Studio demonstriert der Fahrradhändler Florian Ertl an unterschiedlichen Fahrradschlösser-Modellen die Diebstahlsicherheit.
VIER WÄNDE - VIER HÄNDE
In Neufelden in Oberösterreich entsteht ihr neues Bogenhaus. Ein seltener Haustyp mit spezieller Konstruktion. Und nach der genauen Planung geht das Projekt jetzt in die nächste Phase, denn der Keller wurde eben fertiggestellt, wie Ernst Schwarz berichtet.
UMFRAGE
Seit heuer gilt ein Pfand auf Plastikflaschen und Aludosen. Mittlerweile sind die Restebestände abverkauft und so gut wie nur mehr Flaschen und Dosen mit Pfand in den Regalen zu finden. In unserer Online-Umfrage, zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM, wollen wir diesmal von Ihnen wissen, wie Sie zum Pfand stehen und wie Sie damit umgehen.
Zur Umfrage gelangen Sie hier.
LINKS zur Sendung
· Herbert Saurugg
· Cycle Factory