"Sur Mesure"
ORF/Gad Distribution/Les Films/Jack Fébus
kulturMONTAG

Die lange Nacht des Tanzes - Teil 1:

"Von der Vielfalt des modernen Tanzes"

Werbung Werbung schließen

Im Vorfeld des ImPulsTanz Festivals 2025 widmet der ORF eine Nacht dem zeitgenössischen Tanz.

In ausgewählten Videoclips, Tanzfilmen und Dokumentationen wird die Bandbreite der künstlerischen Vielfalt sichtbar. Dazwischen teilen ausgewählte Akteure der österreichischen Tanzszene ihre persönliche Begeisterung für das Thema Tanz.

Den Anfang macht der französische Tanzfilm „Bolero.S“ von Mehdi Kerkouche, für den sich der generations- und kulturübergreifende Regisseur und Choreograf von der Universalität und Energie von Maurice Ravels Meisterwerk inspirieren ließ.

Josianes
Gad Distribution/Les Films/Jack Fébus
"JOSIANES oder Die Kunst des Widerstands"

„JOSIANES oder Die Kunst des Widerstands“ verbindet Zirkus und Tanz. Mit schrägem Humor und wilder Akrobatik erzählen die vier Frauen der Kompanie JOSIANES von ihren unglaublichen Abenteuern und erforschen den Begriff des Widerstands in weiblicher Form.

„MOVEMENT“ aus der Reihe „Dance plus City“ zeigt, wie zeitgenössischer Tanz aus Litauen mit unterschiedlichen architektonischen Räumen in Interaktion tritt.

Die lange Nacht des Tanzes - Teil 1:
ORF/Gad Distribution/Les Films/Jack Fébus
"Im Gleichschritt/Sur Mesure"

„Im Gleichschritt/Sur Mesure“ präsentiert innovative Begegnungen zwischen Tanz und Musik an ungewöhnlichen Orten. Die Kompanie des avantgardistischen Choreografen Hervé Koubi tanzt dabei in der sinnlich-verträumten Atmosphäre des Château d’ Ormesson.

Die Produktionen der Langen Nacht des Tanzes sind auch als Tanz Schwerpunkt auf ORF ON abrufbar.

Links: