KunstTIPP
Schuld, Liebe, Sühne und Gewalt – das sind die großen Themen im filmischen Werk von Ludwig Wüst. Der gebürtige Bayer, der seit den 1980er-Jahren in Wien lebt, erzählt in seinen Arbeiten vom Menschsein in seiner ganzen Komplexität.

Seine Filme sind kompromisslos, rau, manchmal zärtlich. Zum 60. Geburtstag des Künstlers erscheint nun ein Buch über sein rastloses Schaffen. Wüst, gelernter Tischler, Maler, Schauspieler und Theaterregisseur, vereint seine vielen künstlerischen Leben in seinen Filmprojekten.

Er versteht sich als Architekt seiner Werke – und überlässt den Raum darin seinen Darsteller:innen. Seine Haltung: „Ich lade sie ein in das Haus, das ich erbaut habe. Und dann sollen sie sich austoben und sich wohlfühlen – und schimpfen und alles Mögliche.“
TV-Bericht: Philip Dulle
Infos zu Buch und Film:
Ludwig Wüst
herausgegeben von Florian Widegger
Edition Film Geschichte Österreich 10
Buch, ca. 140 Seiten, zahlreiche Abb.
Verlag Filmarchiv Austria 2025
inkl. DVD mit dem Spielfilm KOMA
DVD / PAL / 82 Minuten
Sprache: Deutsch
#LOVE
Österreich, 99 Min.
Regie | Ludwig Wüst
Liebesfilm, Experimental
Darsteller*innen:
Theresa Martini, Martina Spitzer, Gudrun Fürlinger, Markus Schramm, Andrew Brown
#LOVE wird zur Zeit noch nicht in den Kinos gezeigt
Link:
die kulturWoche