MusikTIPP
Zu Lebzeiten hochgeschätzt und vielfach gewürdigt wird 200 Jahre nach seinem Tod nun der Komponist, Musikpädagoge und langjährige Leiter der Wiener Hofmusikkapelle Antonio Salieri vielfach gefeiert.

Die Gerüchte um seine Rivalität zu Wolfgang Amadeus Mozart - maßgeblich befeuert durch Miloš Formans Spielfilm „Amadeus“ aus dem Jahr 1984 - sind historisch widerlegt.

Anlässlich seines bevorstehenden Todestages am 7. Mai wird Antonio Salieri endgültig ins richtige Licht gerückt. Zahlreiche Veranstaltungen stehen unter anderem beim „Salieri-Festival“ in Wien auf dem Programm.
TV-Bericht: Katharina Huemer
Infos zu den Veranstaltungen:
Salieri 2025
https://www.salieri2025.at/
7. Mai 2025 | 11:00
Antonio Salieri: Requiem in c-Moll
Wiener Hofburgkapelle
Studierende des Antonio Salieri Instituts und des Instituts für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik (Chor und Soli), Webern Kammerphilharmonie (Orchester)
Musikalische Leitung: Manuel Schuen
https://www.mdw.ac.at/
7. Mai 2025 | 19:30
Antonio Salieri und seine Schüler
Brahms-Saal | Musikverein Wien
Robert Holl, Jan Petryka, Johannes Bamberger, Georg Klimbacher u.a.
https://www.musikverein.at/
09. Mai 2025 | 14:00 – 18:00
Symposium: Leidenschaft Gesangspädagogik. Antonio Salieris Erbe in der heutige Gesangsausbildung
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Konzeption und Leitung: Elke Nagl und Judith Kopecky
Rennweg 8, 1030 Wien
https://www.mdw.ac.at/
17. Mai 2025 | 15:30
18. Mai 2025 | 11:00
Messe Nr. 1, D-Dur „Hofkapellmeister-Messe“
Großer Saal | Musikverein Wien
Wiener Hofmusikkapelle, Riccardo Muti
https://www.musikverein.at/konzert/?id=00055e2f
Antonio Salieri: „Il mondo alla rovescia“ („Die verdrehte Welt“)
Dramma giocoso in zwei Akten
Landestheater Salzburg
09. Mai | 19:30
11. Mai | 19:30
14. Mai | 19:30
23. Mai | 19:30
27. Mai | 19:30
https://www.salzburger-landestheater.at/
Link:
die kulturWoche