BuchTIPP

Martin Horváth: „Baroco“

Werbung Werbung schließen

Martin Horváth versteht sich als politischen Autor. Von der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und Fluchtschicksalen der Gegenwart handeln seine letzten beiden Bücher. Jetzt legt der Wiener Autor und Musiker seinen dritten Roman vor: „Baroco“ ist ein über vierhundert Seiten starkes Buch über die Abgründe der modernen Finanzwelt und den Versuch, die global wachsende Ungleichheit zu stoppen.

Autor Martin Horváth
ORF
Autor Martin Horváth

Ein Zusammenschluss internationaler Hacker zieht sich in ein verlassenes Kloster in den Abruzzen zurück, um dort unter dem Namen „Baroco“ eine geheime, weltweite Umverteilungsaktion zu starten. Unterschlagene Steuergelder großer Konzerne und Banken werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz an wohltätige Organisationen gespendet.

Baroco 2
ORF

Mit literarischen Mitteln gegen die weithin gültige Doktrin des unfehlbaren freien Marktes vorzugehen, das hätte Martin Horváth gereizt. Dass eine KI zur Erfüllungsgehilfin der Robin-Hood-Aktion wird, birgt für den Verlauf der Handlung eine gewisse Sprengkraft. Denn die Rechenmaschine beginnt bald ein menschenähnliches Eigenleben zu entwickeln.

TV-Bericht: Sophie Weilandt


Infos zum Buch:

Martin Horváth: „Baroco“

Erhältlich als Hardcover mit Schutzumschlag und als E-Book
Roman, 440 Seiten
erschienen im März 2025
bei Kremayr & Scheriau
https://www.kremayr-scheriau.at

Weitere Werke des Autors:
„Mein Name ist Judith“, Roman 2019
„Mohr im Hemd oder wie ich auszog die Welt zu retten“, Roman 2012

Lesungen:
27. März 2025 | 19:00
Lange Leipziger Lesenacht
Moritzbastei Schwalbennest
https://www.moritzbastei.de
Kurt-Masur-Platz 1
04109 Leipzig

28. März 2025
SMOW
Burgplatz 2
04109 Leipzig

8. April 2025 | 19:00
Hauptbücherei am Gürtel
Urban-Loritz-Platz 2a
1070 Wien
https://buechereien.wien.gv.at/
https://ticket.wien.gv.at/

29. April | 19:00
Literaturhaus am Inn
https://www.literaturhaus-am-inn.at/
Josef-Hirn-Straße 5
6020 Innsbruck

Link:
die kulturWoche