Bruckner, Schönberg und wo bleibt Schmidt?

Zum 150. Geburtstag von Franz Schmidt

Werbung Werbung schließen

2024 feierte man neben den Jubiläen von Anton Bruckner und Arnold Schönberg auch den 150. Geburtstag von Franz Schmidt. 1874 in Preßburg geboren war er Cellist und Pianist und arbeitete auch als Musikpädagoge.

Franz Schmidt
ORF

Als Komponist schuf er Werke verschiedenster Genres: vier große Symphonien, Kammermusik und das Oratorium „Das Buch mit sieben Siegeln“. Seine Orgelmusik gilt als besonders herausfordernd. In Perchtoldsdorf, wo Schmidt lange Zeit lebte, erinnert noch Vieles an ihn. Die Orgel in der Pfarrkirche St. Augustin ist nach ihm benannt und auch die örtliche Musikschule trägt seinen Namen.

Franz Schmidt Reloaded
ORF

Unter dem Motto „Franz Schmidt Reloaded“ wurden zahlreiche Projekte und Veranstaltungen initiiert, die sich mit Leben und Wirken des heute etwas in Vergessenheit geratenen Komponisten auseinandersetzen.

TV-Bericht: Florian Kölsch

Link:
die kulturWoche