AusstellungsTIPP
Das 19. und beginnende 20. Jahrhundert kennt man in der Regel in schwarz/weiß, weil Fotografien aus dieser Zeit fast immer schwarz/weiß waren. Aber eben nur fast immer. Die Ausstellung „True Colors“ in der Wiener Albertina Modern demonstriert anschaulich, wie früh die Farbe in die Fotografie gekommen ist.

Seit Erfindung der Fotografie im Jahr 1839 wurde versucht, bunte Bilder zu erzeugen. Die ersten echten Farbfotos, sogenannte Interferenzfarbfotografien gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung ist eine opulente Reise durch die aufregende Geschichte der Farbfotografie und zeigt aus historischer Perspektive, wie die „neuen“ Bilder unseren Blick auf die Welt verändert haben.

Ausserdem gibt die Schau einen Einblick in die reichhaltigen Bestände der Fotosammlung der Albertina, deren historischer Teil auf der Sammlung der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt beruht.
TV-Bericht: Harald Wilde
Infos zur Ausstellung:
TRUE COLORS
Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
Kuratorinnen: Dr. Anna Hanreich & Dr. Astrid Mahler
14. Jänner bis 21. April 2025
Kleine Halle (UG)
Albertina Modern
Karlsplatz 5
1010 Wien
https://www.albertina.at
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Führungen:
Sonntag, 16. Februar | 16.30 Uhr
Sonntag, 9. März | 14 Uhr
Samstag, 22. März | 14 Uhr
Sonntag, 6. April | 16.30 Uhr
Montag, 21. April | 10.30 Uhr
Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket): € 6,-
Die Führungen sind online bis drei Tage vor der Führung buchbar. Restplätze können am Tag der Führung an den Kassen erworben werden.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl | first come, first served
https://www.albertina.at
Link:
die kulturWoche