FestspielTIPP
Er glaubt an das Gute im Menschen und will die Welt mit Schönheit retten: Fürst Myschkin ist „Der Idiot“.

Der rund 1000-seitige Roman von Fjodor Dostojewski ist die Vorlage für Mieczysław Weinbergs gleichnamige Oper. Nur wenige Tage vor dem offiziellen Ende der Sowjetunion wurde eine gekürzte Fassung der Oper uraufgeführt.

Jetzt ist das selten gespielte Werk in der Inszenierung von Regisseur Krzysztof Warlikowski bei den Salzburger Festspielen zu sehen.
TV-Bericht: Barbara Pichler-Hausegger
Infos zur Oper:
„Der Idiot“
Oper von Mieczysław Weinberg
Libretto von Alexander Medwedew nach dem Roman von Fjodor Dostojewski
Salzburger Festspiele
Felsenreitschule
https://www.salzburgerfestspiele.at
Vorstellungen:
02. August | 18:00 – 21:30 Uhr
11. August | 18:00 – 21:30 Uhr
15. August | 19:00 – 22:30 Uhr
18. August | 19:00 – 22:30 Uhr
23. August | 18:30 – 22:00 Uhr
Leading Team:
Mirga Gražinytė-Tyla | Musikalische Leitung
Krzysztof Warlikowski | Regie
Małgorzata Szczęśniak | Bühne und Kostüme
Felice Ross | Licht
Kamil Polak | Video
Claude Bardouil | Choreografie
Christian Longchamp | Dramaturgie
Besetzung:
Bogdan Volkov | Fürst Lew Nikolajewitsch Myschkin
Ausrine Stundyte | Nastassja Filippowna Baraschkowa
Vladislav Sulimsky | Parfjon Semjonowitsch Rogoschin
Iurii Samoilov | Lukjan Timofejewitsch Lebedjew
Clive Bayley | Iwan Fjodorowitsch Jepantschin, General
Margarita Nekrasova | Jelisaweta Prokofjewna Jepantschina, seine Frau
Xenia Puskarz | Thomas Aglaja Iwanowna Jepantschina
Jessica Niles | Alexandra Iwanowna Jepantschina
Pavol Breslik | Gawrila (Ganja) Ardalionowitsch Iwolgin
Daria Strulia | Warwara (Warja) Ardalionowa Iwolgina
Jerzy Butryn | Afanassi Iwanowitsch Totzki
Alexander Kravets | Messerschleifer
Herren der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Pawel Markowicz | Choreinstudierung
Wiener Philharmoniker