BuchTIPP
„Wer der Welt mit Härte begegnet, wird sie hart erfahren.“ Das ist einer der Schlüsselsätze in den neuen Texten der österreichischen Migrationsforscherin Judith Kohlenberger.

Gleich mit zwei Büchern wartet die an der Wirtschaftsuniversität Wien forschende, gebürtige Burgenländerin zur Zeit auf: „Gegen die neue Härte“ das eine, das andere: „Grenzen der Gewalt“.

Eine der Kernthesen darin: Wer zur Dehumanisierung von Menschen auf der Flucht beiträgt, brutalisiert die Gesellschaft insgesamt.
TV-Bericht: Katja Gasser
Infos zu den Erscheinungen:
Judith Kohlenberger
https://judithkohlenberger.com
Neu erschienene Werke:
„Gegen die neue Härte“
Erschienen am 13.06.2024 bei dtv, München
Gebunden, 256 Seiten
https://www.dtv.de
„Grenzen der Gewalt“
Erschienen am 10.06.2024 bei Leykam
Broschur mit Klappen, 144 Seiten
https://www.leykamverlag.at