FestivalTIPP
Am kommenden Mittwoch beginnen die 77. Bregenzer Festspiele: Große Oper auf der Seebühne und im Festspielhaus trifft auf junge Produktionen auf der Werkstattbühne und Sprechtheater im Kornmarkttheater.

Während auf der Seebühne Puccinis „Madame Butterfly“ in das Reprisenjahr startet, bereitet man im Festspielhaus Giuseppe Verdis Testosteronoper „Ernani“ vor. Regisseurin Lotte de Beer, die derzeitige Direktorin der Wiener Volksoper, setzt den egozentrischen Machtkampf dreier Männer um eine Frau als emotionsgeladenes, blutrünstig düsteres Machtspiel um. Am Pult der Wiener Symphoniker steht dabei Enrique Mazzola.

Das Deutsche Theater Berlin bringt mit Kleists „Der zerbrochene Krug“ einen Klassiker zum Festival an den Bodensee. In der Hauptrolle des Dorfrichter Adam ist der bekannte Schauspieler Ulrich Matthes zu erleben.

Und mit „The faggots and their friends between revolutions“ wird auf der Werkstattbühne mit einem internationalen Musiktheaterkollektiv das Kultbuch des US-amerikanischen Autors Larry Mitchel von 1977 über queere Community, Diversität und sexuelle Vielfalt ins heute katapultiert.
TV-Bericht: Markus Greussing
Infos zu den Festspielen:
Giuseppe Verdi „Ernani“
Termine:
19. und 31. Juli 19:30
23. Juli 11 Uhr
Großes Festspielhaus / Großer Saal
Platz d. Wr. Symphoniker 1
6900 Bregenz
Besetzung:
Ernani - Saimir Pirgu
Don Carlo - Franco Vassallo
Don Ruy Gomez de Silva - Goran Jurić
Elvira - Guanqun Yu
Giovanna - Aytaj Shikhalizada
Don Riccardo - Omer Kobiljak
Jago - Stanislav Vorobyov
Musikalische Leitung - Enrique Mazzola
Inszenierung - Lotte de Beer
Prager Philharmonischer Chor
Bühnenmusik in Kooperation mit der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
Wiener Symphoniker
Giacomo Puccini „Madame Butterfly“
Termine:
20. Juli – 20. August 2023
Seebühne
Besetzung:
Cio-Cio-San (genannt Butterfly) - Elena Guseva, Barno Ismatullaeva, Anna Princeva
Suzuki - Fleuranne Brockway, Aytaj Shikhalizada, Annalisa Stroppa
Kate Pinkerton - Hamida Kristoffersen, Sabine Winter
B. F. Pinkerton - Otar Jorjikia, Denys Pivnitskyi, Łukasz Załęski
Sharpless - Domen Križaj, Brett Polegato, Yngve Søberg
Goro - Spencer Lang, Taylan Reinhard
Der Fürst Yamadori - Omer Kobiljak, Patrik Reiter
Onkel Bonze - Levente Páll, Stanislav Vorobyov
Der kaiserliche Kommissar - Matthias Hoffmann
Dolore, das Kind - Aurel Boss, Julian Ringer, Riku Seewald
Musikalische Leitung - Enrique Mazzola, Yi-Chen Lin
Inszenierung - Andreas Homoki
Bregenzer Festspielchor | Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker
Heinrich von Kleist „Der zerbrochene Krug“
Termine: ab 21. Juli
Besetzung:
Inszenierung - Anne Lenk
Adam, Dorfrichter - Ulrich Matthes
Licht, Schreiber - Jeremy Mockridge
Walter, Gerichtsrätin - Lorena Handschin
Frau Marthe Rull - Franziska Machens
Eve Rull, ihre Tochter - Lisa Hrdina
Ruprecht Tümpel - Tamer Tahan
Frau Brigitte - Julia Windischbauer
Link:
die kulturWoche