LiteraturTIPP

Literaturfestival „O-Töne“ / Museumsquartier, Wien

Werbung Werbung schließen

Das Literaturfestival O-Töne im Wiener Museumsquartier startet, ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Sommer nun endgültig angekommen ist.

Literaturfestival O-Töne
ORF

Im Haupthof des Museumsquartiers treffen den ganzen Sommer über acht bekannte Autorinnen und Autoren auf acht spannende Debütanten und Debütantinnen, heuer zum 20. Mal. Dementsprechend hochkarätig besetzt ist die Jubiläumsausgabe des literarischen Open-Air-Events. Den Auftakt macht Bachmannpreisträgerin Birgit Birnbacher am 13. Juli mit ihrem gefeierten Roman „Wovon wir leben“.

Birgit Birnbacher: "Wovon wir leben"
ORF

Cornelia Hülmbauer präsentiert ihr Debütwerk „oft manchmal nie“. Musikalisch begleitet werden die beiden Autorinnen von der Wiener Liedkünstlerin Anna Mabo mit ihrer Band „Die Buben“. Auch drei große Buchpremieren stehen auf dem Programm der diesjährigen O-Töne: Sabine Gruber mit ihrem neuen Roman „Die Dauer der Liebe“, Laura Freudenthaler mit „Arson“ und Franz Schuh mit seinem jüngsten Werk „Ein Mann ohne Beschwerden“.

TV-Bericht: Imogena Doderer

Infos zum Festival:

O-Töne
Lesungen & Buchpremieren

13. Juli bis 31. August 2023
jeden Donnerstag 20:00

Open Air
Haupthof Museumsquartier
Alle Lesungen bei freiem Eintritt

Link:
die kulturWoche