BuchTIPP
Wolfgang Hermanns liebenswürdige wie auch originelle literarische Figur „Faustini“ ist längst Kult. Nun hat der in Vorarlberg geborene Autor die Lebensnotizen seiner Mutter zu einem Buch zusammengefügt. In diesem Porträt macht der renommierte Schriftsteller deutlich, wie bitter der Kampf um Selbstermächtigung und Selbstbehauptung sein kann.

Aufgewachsen in den 1930er Jahren in Vorarlberg versuchte sich die Tochter eines Tischlers zu emanzipieren und als Sängerin durchzustarten. Ein Auftritt auf der Seebühne in Bregenz bleibt dabei ihr größter und letzter Erfolg. All ihre Sehnsüchte zerschellen an der konservativen gesellschaftlichen Wirklichkeit und an ihrer Ehe. „Bildnis einer Mutter“ ist nicht nur ein intimer Blick des Sohnes auf die eigene Mutter, sondern zugleich auch das Porträt einer ganzen Generation.
TV-Bericht: Imogena Doderer
Infos zum Buch:
Wolfgang Hermann: „Bildnis meiner Mutter“
Erzählung, 104 S.
Cernin Verlag
Buchpräsentation
Donnerstag, 23.03.2023, 19 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Herrengasse 5, 1010 Wien
Eine Veranstaltung gemeinsam mit Gudrun Seidenauer