BuchTIPP
Gewitzte Aphorismen, kluge Kinderbücher: Generationen haben Erich Kästners „Doppeltes Lottchen“ oder „Emil und die Detektive“ verschlungen.
Vor 125 Jahren wurde der Romancier, Drehbuchautor und Lyriker Erich Kästner geboren, vor 50 ist er gestorben. Anlass für Wiederauflagen und Neuerscheinungen - etwa die fundamentale Biografie von Sven Hanuschek „Keiner Blickt dir hinter das Gesicht - Das Leben Erich Kästners“ oder Tobias Lehmkuhls neues „Der doppelte Erich - Kästner im Dritten Reich“.
Als einer der wenigen verfemten Autorinnen und Autoren hat Erich Kästner Deutschland während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft nicht verlassen. Warum, wie er sich durchgeschlagen hat, und wie er nach dem Krieg zu einer moralischen Instanz wurde, schildert Tobias Lehmkuhl in diesem Buch.
TV-Bericht: Sandra Ölz
Infos zum Buch:
Tobias Lehmkuhl – „Der doppelte Erich“
Biographie
Deutsch, 304 Seiten
Erhältlich als gebundene Ausgabe und als E-Book
Erschienen am 17.10.2023 im Rowohlt Verlag, Berlin
Link:
die kulturWoche