BuchTIPP
Sie waren zwar Opfer des Nationalsozialismus - aber auch Heldinnen und Widerstandskämpfer: überlebende Jüdinnen und Juden, die im Nachkriegs-Österreich eine bessere Gesellschaft mit aufbauen wollten. Ihnen und deren Nachfahren widmet die Historikerin und Filmemacherin Helene Maimann ihr Buch „Der leuchtende Stern - Wir Kinder der Überlebenden“.

Von Begegnungen mit Bruno Kreisky, dem ersten jüdischen Bundeskanzler Österreichs, über TV-Legende Elizabeth T. Spira bis Opernführer Marcel Prawy, mit Kämpferinnen der Resistance, mit Menschen, die sich auf unterschiedlichste Weise gegen die Nazis engagierten, auch lange nach dem Krieg, erzählt Helene Maimann.

Und vor allem von der sogenannten Zweiten Generation, die selbst für eine bessere Gesellschaft arbeiten wollte. Spannende Memoiren, zeitgeschichtliche Persönlichkeiten und wache Analyse einer bisher noch wenig beleuchteten Zeit und Gesellschaft.
TV-Bericht: Sandra Ölz
Infos zum Buch:
Helene Maimann „Der leuchtende Stern - Wir Kinder der Überlebenden“
346 Seiten, gebunden
auch als E-Book erhältlich
Erscheinungsdatum: 21.08.2023
Erschienen im Zsolnay Verlag
Lesungen:
10.10.2023 – 19:00
Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog
Armbrustergasse 15
1190 Wien
Moderation: Doron Rabinovici
11.11.2023 – 18:30
Buch Wien
Messe Wien, Halle D
Radio Wien-Bühne
Messeplatz 1
1020 Wien
21.11.2023 – 19:00
Bezirksmuseum Josefstadt
Schmidgasse 18
1080 Wien
Link:
die kulturWoche