
Nachrichten in Einfacher Sprache
Team
Häufig gestellte Fragen
-
Die „Nachrichten in Einfacher Sprache“ fassen vier bis fünf wichtige Meldungen des Tages in Sprachniveau B1 zusammen. Die Beiträge bestehen aus kurzen Sätzen und einfachen Wörtern. Weiters werden Fremdwörter vermieden oder gegebenenfalls erklärt. Zusätzlich sorgen Erklärungen, Wiederholungen und eine langsamere Sprechgeschwindigkeit für bessere Verständlichkeit. Untertitel machen das Angebot barrierefrei.
Mit diesem Format stellt der ORF sicher, dass zentrale Informationen für ein möglichst breites Publikum zugänglich sind – ein wichtiger Beitrag für Teilhabe und Verständnis in unserer Gesellschaft.
Seit März 2020 ist die Sendung ein fixer Bestandteil des Informationsangebots von ORF III. Damit war ORF III der erste deutschsprachige Fernsehsender mit Nachrichten in einfacher Sprache – und bis heute der einzige Anbieter dieses Formats in Österreich.
-
Die „Nachrichten in Einfacher Sprache“ richten sich an Menschen, die regulären Nachrichtensendungen schwer folgen können – sei es aufgrund sprachlicher Hürden oder komplexer Formulierungen. Besonders profitieren Personen mit geringeren Deutschkenntnissen, Menschen mit Behinderungen sowie ältere Menschen. Damit leistet das Format einen wichtigen Beitrag zu Inklusion und barrierefreiem Zugang zu Information.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Sendung?
kundendienst@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
Nachrichten in einfacher Sprache
ORF Zentrum Wien
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien