„Ein Sommer ohne Liebesg’schichten ist wie ein Himmel ohne Sterne“

Kaum ein TV-Format kann auf eine solche Erfolgsgeschichte zurückblicken wie das von Elizabeth T. Spira gestaltete, unverwechselbare ORF Doku-Format. Nina Horowitz moderiert 2025 ab 14. Juli die 29. Staffel der beliebten Kuppelsendung. Was bisher geschah ...

Werbung Werbung schließen

Die „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ sind viel mehr als eine Show der einsamen Herzen: es ist eine Dokumentation über die österreichische Seele, ein liebevoller Blick auf die Menschen, die bereit sind, dem breiten Publikum ihre Türen zu öffnen, um zu ihrem Liebesglück zu finden.

Im Jahr 1997 von Elizabeth T. Spira begründet und seit 2020 von Nina Horowitz höchst erfolgreich fortgesetzt, geht die beliebte ORF-Kultreihe „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ heuer in ihre 29. Saison – und kann auf eine unvergleichliche TV-Erfolgsgeschichte zurückblicken: In den bisher ausgestrahlten 28 Staffeln des Formats ließen sich insgesamt 1.457 Menschen in 274 Kandidatenfolgen der Sendung bei ihrer Partnersuche porträtieren. Pro Staffel fand rund ein Drittel der Teilnehmer:innen ein neues Liebesglück. Insgesamt 53 Paare gaben einander bisher das Jawort, darunter auch fünf gleichgeschlechtliche Paare, die ihre Partnerschaft offiziell eintragen ließen. Die absolute Krönung: Bisher erblickten vier „Liebesg’schichten und Heiratssachen“-Babys das Licht der Welt.

Nina Horowitz porträtiert in gekonnter Manier Menschen auf ihrer Suche nach dem Liebesglück
ORF/Roman Zach-Kiesling
Nina Horowitz porträtiert in gekonnter Manier Menschen auf ihrer Suche nach dem Liebesglück

„Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm natürlich wieder die ‚Liebesg’schichten‘“, freut sich ORF-Dokumentaristin Nina Horowitz. „Mein Kamerateam und ich waren wieder landauf, landab in Österreich unterwegs, um Singles zu besuchen, die mit Anlauf in die Liebe köpfeln wollen. Happy Ends sind vorprogrammiert!“, kündigt die „Kupplerin der Nation“ die neue, für sie persönlich bereits sechste Staffel an.