Liebesg'schichten und Heiratssachen rote Herzluftballons
ORF

Liebesg'schichten und Heiratssachen

Werbung Werbung schließen

Einsamkeit ist kein Schicksal!

In der achten Ausgabe von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ begleitet Nina Horowitz wieder sechs Singles auf ihrer Suche nach dem großen Glück in der Liebe.

Johanna, 75, Bankangestellte i. R. aus Wien

Johanna sucht einen Kavalier der alten Schule – aber bitte mit Haaren: „Glatzköpfe muss ich nicht unbedingt haben.“ Johanna ist 1,68 Meter groß – ihr Partner darf gern etwas größer sein und auch jünger. „Fünf bis zehn Jahre jünger darf er sein und wenn er älter ist, kommt es drauf an, wie er gealtert ist“, erzählt die 75-Jährige.  

Johanna
ORF/Talk TV/Gustl Gschwantner

Die Wienerin war einmal verheiratet: „Nach meiner Scheidung habe ich das Leben sehr genossen. Ich habe auch einige Männer kennengelernt.“ Ein Mann blieb besonders in Erinnerung, ein Kollege, mit dem sie acht Jahre liiert war: „Wir sind viel gereist und es war eine sehr schöne Zeit. Aber dann hat er sich in eine andere verliebt – das hat sehr weh getan.“ Einsamkeit kennt Johanna durchaus. Heute wünscht sich die lebensfrohe Wienerin wieder Nähe: „Ich wäre bereit, die große Liebe noch einmal zu finden.“

Was Nina Horowitz in der Wohnung der Wienerin auffällt, ist ein Herr mit dunklen Haaren in einem goldenen Herzrahmen: „Ich habe ihn noch immer hier stehen, weil er ein schöner Anblick ist.“ Er war ein Liebhaber, den Johanna einst auf Reisen in Sizilien traf. „Es war feurig mit ihm und er hat dem Namen aller Sizilianer Ehre gemacht.“ Ob sie sich vorstellen könnte, nochmal zu heiraten? Aber klar: „Vielleicht sogar auf einem Kreuzfahrtschiff.“

Oliver, 46, Assistent der Geschäftsführung aus Wien

Oliver sucht eine Frau fürs Leben: „Bitte gern auch mit einer großen Portion Toleranz, denn mit mir kann man genauso auf die Regenbogenparade gehen.“ Vom Online-Dating hat der 46-jährige genug. „Diese Apps stressen mich. Links, rechts, Matches, keine Antwort, plötzlich blockiert – das ist mir alles zu elektrisch, anonym und unpersönlich“, verrät er im Gespräch.

Oliver
ORF/Talk TV/Wout Kichler
I

Vor 16 Jahren hat es den gebürtigen Oberösterreicher, der gerne Minigolf spielen geht und in seiner Wohnung Modeleisenbahn fährt, nach Wien verschlagen: „Es wäre schön, wenn meine zukünftige Partnerin aus dem Großraum Wien kommt.“ Was ihm wichtig ist: „Ich suche keine Frau mit aufgespritzten Lippen oder Botox in der Stirn. Dafür darf sie Format haben, aber kein Hungerhaken sein. Haarfarbe, Herkunft oder Ausbildung – das alles ist zweitrangig“.

12 Jahre war Oliver verheiratet und seit fünf Jahren ist er geschieden. Der Grund der Scheidung war, dass seine Ex-Frau zurück nach Deutschland wollte – er aber wollte in Wien bleiben: „Das Ende war schmerzhaft, aber wir waren zuvor lange glücklich. Und genau dieses Gefühl möchte ich wieder spüren.“ Neben Wandern und Laufen hat Oliver noch ein weiteres Hobby. Er ist Teil einer Strickgruppe, die für den guten Zweck Decken und Jacken anfertigt: „Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft – da darf man ruhig auch etwas zurückgeben.“ Oliver sucht eine Frau zwischen 40 und 50, mit der er noch 40 Jahren Händchen haltend auf einer Parkbank sitzen kann. „Genau das wünsche ich mir“, erzählt er gerührt im Gespräch.

Hildegard, 77, Friseurmeisterin i.R. aus Wien

Hilfdegard ist eine quirlige, lebensfrohe Frau. „Noch immer“, sagt sie und lacht herzlich. Angepasstheit? Ist nichts für sie: „Mir gefällt, was gegen den Strom schwimmt, sonst bleibt ja alles immer gleich!“

Hildegard
ORF/Talk TV/Gustl Gschwantner

Drei Männer haben Hildegards Leben geprägt, jede Beziehung auf ihre Weise. Während im „Liebesgschichten – Portrait“,  „Paroles paroles“ von Dalida und Alain Delon zu hören ist, betrachtet sich Hildegard in einem Wiener-Museum ihre Lieblingsmalerei. Die Wienerin schwärmt nämlich für moderne Kunst, malt auch selbst und tankt gerne bei Spaziergängen im Wienerwald Energie.

Die 77-Jährige weiß genau, was sie will und was sie nicht mehr möchte: „Ich brauche bitte keinen Jüngling. Das passt einfach nicht zu mir, aber auch keinen Mann, der um Punkt zwölf das Mittagessen am Tisch stehen haben will.“ Wichtig ist der Friseurmeisterin im Ruhestand beim neuen Mann die Weltoffenheit, die Liebe zur Natur und ein eigener Stil. „Wenn er groß ist, lässig, ein bissl kernig – das find ich geil“, schmunzelt Hildegard. Was ihr Herz erwärmt: „Wenn ein Mann meine Hand nimmt und mit mir in die Welt schaut.“ Die Daumen sind gedrückt, dass die elegante Wienerin genau ihren Traummann kennenlernt.

Ernst, 60, Restaurantfachmann aus der Steiermark

Ernst glaubt an die große Liebe. „Ich bin davon überzeugt, dass ich nicht für die Einsamkeit geboren bin“, sagt der Ennstaler. Die Richtige stellt Ernst sich so vor: „Dunkler Typ, nicht zu klein, keine Veganerin und nichts zu Extremes, weder politisch noch religiös. Sportlich wäre super und wenn sie Tennis spielt, wäre das ein Jackpot – das ist mein liebstes Hobby.“ Das beweist er dann auch gleich in seinem „Liebesgschichten – Portrait“. Beim Alter ist der sportliche Steirer offen: „Ende 40 bis 60 kann sie sein. Die Zukünftige kann aus ganz Österreich kommen oder auch aus Deutschland oder der Schweiz.“

 Ernst
ORF/Talk TV/Wout Kichler

Ernst ist ein klassischer Stier, findet er: geradlinig, treu, bodenständig. Er glaubt fest daran, dass manche Sternzeichen besser zusammenpassen. „Stier, Jungfrau, Steinbock, Skorpion – das könnte gut harmonieren. Mit Zwillingen läuft es eher nicht so gut – die sind zu lebhaft“, lacht er. Ernst hatte drei langjährige Beziehungen: „Die erste – auch eine Stierdame – hat super gepasst, aber ich war noch zu unreif. Bei der zweiten, einer Steinbock-Frau, war von meiner Seite aus noch keine finanzielle Sicherheit da. Dann erlebte ich acht Jahre lang ein ewiges On-Off mit einer Fisch-Dame.“ Dass Ernst keine Kinder hat, beschäftigt ihn: „Wenn mir eine Frau schreibt, die schon ein Kind hat, wäre das deshalb sehr schön für mich.“

Wenn Ernst eine Frau liebt, haut er sich kräftig ins Zeug: „Ich habe einer damaligen Partnerin um fünf Uhr in der Früh im Winter das Auto ausgeschaufelt, weil ich wusste, sie muss am Morgen zeitig weg. Solche romantischen Gesten würde ich für die Zukünftige auch machen.“ Nur tanzen – das ist nicht so seines, aber ausschließen würde der Restaurantfachmann es auch nicht: „Wenn sie Geduld mit mir hat, werde ich es schon versuchen.“ Ob Körperspannung vorhanden ist, will Nina Horowitz wissen. „Zwar nicht wie beim Elektriker – aber a Spannung is scho da!“, gibt sich der Steirer selbstironisch.

Anita, 45, Bankangestellte aus Niederösterreich

Anita weiß genau, was sie will und was nicht: „Ich habe es gern, wenn ein Mann mir Komplimente macht. Wenn er mich schön ausführt oder mich zum Tanzen auffordert.“ Die 45-jährige Mostviertlerin würde sich wünschen, gemeinsam mit ihrem zukünftigen Lebenspartner ins Kabarett oder Kino zu gehen: „Ich brauche einen sportlichen Mann, der größer ist als ich, denn ich bin 1,70 Meter. Große Männer sind erotisch und das Auftreten wirkt dann ganz anders.“

Anita
ORF/Talk TV/Gustl Gschwantner

Kinder hat die Bankangestellte keine: „Ich habe mich bewusst dagegen entschieden.“ 22 Jahre war die Niederösterreicherin mit Markus zusammen, ihrer großen Liebe: „Ich war 17 und er 19, als wir uns kennengelernt haben. Wir haben unser Haus gemeinsam gebaut.“ 2019 verstarb Markus an Krebs: „Es war ein Schock für mich und die ganze Familie“.

Heute ist Anita, die gern auch Zeit in ihrem gepflegten Garten verbringt, bereit für einen Neuanfang: „Markus hätte gewollt, dass ich wieder glücklich werde.“ Ein Mann zwischen 41 und 55 Jahren darf sich gern angesprochen fühlen: „Ich vermisse es, meine Freude zu teilen, denn was gibt es Schöneres?“  

Hans, 71, Versicherungsangestellter i.R. aus Niederösterreich

Hans sucht eine Frau mit einer ‚Sissi’-haften Ausstrahlung: „Romy Schneider war in ihrer Rolle einfach einmalig. Ich bin selbst 1,73 Meter groß und meine Traumfrau sollte deshalb auch bitte kleiner sein“, sagt der 71-jährige im Interview. Ein rauchfreies, alkoholfreies Leben wäre gut, ebenso wird bei Hans Treue großgeschrieben. „Ich wurde schon betrogen. Das will ich nicht mehr erleben. Damals habe ich es nicht gewusst, aber danach hat sich alles bestätigt. Leider.“, erzählt der Niederösterreicher offen.

Hans
ORF/Talk TV/Wout Kichler

Sein Herz schlägt für den Hundesport wie er im „Liebesgschichten – Portrait“ ganz stolz zeigt. Jahrzehntelang war er aktiv mit seinen Hunden, hat Pokale um Pokale gesammelt und sogar Weltmeistertitel errungen. Zweimal war Hans verheiratet: „Beim ersten Mal habe ich jung geheiratet. Wir waren 26 Jahre lang ein Paar. Dann war die Liebe vorbei“ Nach zehn Jahren als Single kam eine neue Liebe in sein Leben, mit 38 Jahren Altersunterschied: „Zehn Jahre waren wir zusammen. Aber irgendwann haben wir beide gespürt, dass wir nicht mehr auf einer Wellenlänge waren.“

Hans kann sich sehr gut eine jüngere wieder vorstellen: „Aber so einen großen Altersunterschied möchte ich nicht mehr.“ Nun sucht der lebensfrohe Niederösterreicher eine Frau zum Verlieben und zum gemeinsam alt werden. Wenn Sie also Hans kennenlernen möchten – zögern Sie nicht und schreiben Sie ihm!!

Nina Horowitz
ORF/Thomas Ramstorfer

Nina Horowitz führt seit 2020 durch „Liebesg'schichten und Heiratssachen“

Wie kann ich mit einem Single aus der Sendung Kontakt aufnehmen?

Unsere Teilnehmenden freuen sich sehr, wenn Sie viele Briefe oder E-Mails bekommen.

Daher richten Sie Ihre Post bitte entweder per E-Mail an liebesgschichten@orf.at mit dem Betreff „Für ... aus der Sendung vom ...“ (bitte fügen Sie hier den Namen des Singles und das Datum der Sendungsausstrahlung ein)

oder per Post an ORF 1136 Wien, Kennwort „Liebesg’schichten und Heiratssachen“, Betreff: „Für ... aus der Sendung vom ...“

Wir leiten Ihre Nachricht an die jeweilige Person weiter.

Mehr Kultur im ORF: