Rezepte: Dreierlei aus Mehl, Milch und Ei
Spätzle mit Frühlingsgrün
Zutaten:
Preis pro Portion: 0,85€
250 g Weizenmehl, griffig
Type 480
3 Eier
70 ml Milch
½ TL Salz
80 g Spinat oder Bärlauch, Brennnessel, etc. blanchiert und fein passiert
Zum Schwenken:
2 EL Butter
Zum Bestreuen:
etwas geriebener Hartkäse
Zubereitung:
Spinat- oder Bärlauchpüree mit den Eiern in einem hohen Becher mit dem Mixstab fein pürieren. Mit dem Mehl und den restlichen Zutaten mit dem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
Salzwasser zum Kochen bringen und die Spätzle mit einem Spätzlehobel oder Spätzlesieb einkochen. Kurz aufkochen lassen, bis die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, abseihen und anschließend kalt abschrecken.
In einer Pfanne etwas Butter erwärmen, die Nockerl darin schwenken und mit geriebenem Hartkäse anrichten oder ev. mit Schlagobers verfeinern, dann wird es besonders cremig. Mit Kräutersalz oder Bärlauchsalz nachwürzen.
Tipp:
Spätzle können auch mit passiertem Spinat, Bärlauch oder Brennnesselblättern eingefärbt werden.
Omelette
Zutaten:
Preis pro Portion: 1,52€
Menge für 1 Omelett:
3 Eier
1 EL Milch
1 TL Stärkemehl
Salz, Pfeffer
1 EL Öl
½ EL Butter
Zum Bestreuen:
Petersilie, Schnittlauch
Kresse, Jungzwiebel
Zubereitung:
Eier in eine Schüssel schlagen, salzen, pfeffern und mit dem Schneebesen verrühren. Die Milch einrühren und das Stärkemehl unterheben. In einer beschichteten Pfanne Öl und Butter aufschäumen lassen und die Ei-Milch-Masse eingießen. Bei mittlerer Hitze stocken lassen.
Mit einem Pfannenwender das Omelett in der Pfanne von oben und unten hin zur Mitte einschlagen und wenden. Das Omelett sollte in der Mitte noch weich sein. Mit frisch geschnittenem Schnittlauch oder Kresse garnieren.
Süße Eierlikör Crepes mit heißen Früchten
Zutaten:
Preis pro Portion: 1,31€
100 g Weizenmehl
100 ml Milch
100 ml Eierlikör
1 Pkg. Vanillezucker
Salz
3 Eier
1 EL Butter (=40g), zerlassen
Zum Backen:
Öl oder Butterschmalz
1 EL Butter
1 EL Zucker
1 Schuss Rum
200 g Früchte der Saison, z.B. Äpfel, …
Zum Bestreuen:
Staubzucker
1 TL Zimt
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem flüssigen Teig verrühren. In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und einen Schöpfer Teig eingießen. Die Crepes auf beiden Seiten goldbraun backen und warm halten.
Für die Fülle die Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zucker einrühren und leicht karamellisieren lassen, mit einen Schuss Rum aufgießen und kurz verkochen lassen. Die Apfelspalten dazugeben und kurz weich garen und mit Zimt würzen.
Die Crepes mit den Äpfeln und etwas Eierlikör füllen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipps:
Kaltes Vanilleeis und etwas Schlagobers schmeckt köstlich zu den heißen Crepes. Anstelle von Apfelspalten können die Crepes auch mit Marillen- oder Pfirsichröster oder Marmelade gefüllt werden.
Weitere Informationen, Broschüren zum Downloaden und auch viele Rezeptideen finden Sie auch unter: landwirtschaft-verstehen.at/initiativen-projekte/komm-und-koch
Und auch nützliche Tipps und Tricks zu bunt gefärbten Ostereiern, welche Farbe wofür steht, wie sie gefärbt werden und welche natürlichen Färbemittel sich in der eigenen Küche finden, erhalten Sie unter: www.landwirtschaft-verstehen.at