Rezepte: Das Familienrezept
Wildlaibchen im Kürbiskernweckerl
Zutaten:
400 g Faschiertes vom Reh oder Rotwild
60 g Zwiebel
30 g Butter
100 g Karotten
50 g Sellerie
100 g Weißbrot, in Milch eingeweicht
1 Ei
Salz und Wildgewürze
Petersilie, Majoran und Thymian
Rapsöl
Zubereitung Wildlaibchen:
Zwiebel fein schneiden und in Butter anschwitzen. Sämtliche Zutaten fein faschieren. 1/3 zweimal faschieren (für eine bessere Bindung) und gut abschmecken. In kleine Laibchen formen und anbraten, danach im Rohr bei 130 °C fertig garen. Im Kürbiskernweckerl mit Salatblatt anrichten.
Kürbiskernweckerl (Buns)
Zutaten:
500 g Weizenvollkornmehl
500 g Weizenmehl
80 g Rapsöl, ev. 2 EL Kernöl
2 Eier
1 Würfel Germ
2 TL Salz
Ca. 1/2 l Milch/Wasser gemischt
Kürbiskerne
Zubereitung Kürbiskernweckerl:
Germteig bereiten und gehen lassen. Aus dem Teig gleich große Kugeln schleifen und gehen lassen. Die Kugeln sehr flach drücken, mit Ei bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen. Am Backblech kurz noch einmal gehen lassen. Bei ca. 200 °C ca. 20 Min. backen.
Stanitzel mit Schlag und Preiselbeeren
Zutaten:
3 große Eier
160 g Zucker
80 g Mehl
Preiselbeeren
1/4 l Schlagobers
Zubereitung Stanitzel:
Eier und Zucker schaumig schlagen und das Mehl unterheben. Die Masse in ca. 10 cm große Kreise auf ein eingeöltes Blech streichen und bei 200 °C auf Sicht backen. Sofort vom Blech lösen und Stanitzel drehen. Die ausgekühlten Stanitzel mit Schlagobers und Preiselbeeren füllen. Sofort servieren.