Das Ötztal im Kreis der Jahreszeiten: Sommer
ORF/Mathea-Film/Julia Brunner
Im Bild: Aufstieg zur Wildspitze.

Land der Berge

Das Ötztal im Kreis der Jahreszeiten: Sommer

Werbung Werbung schließen

Die Ötztaler Alpen bilden eine eindrucksvolle Gebirgswelt zwischen Österreich, Italien und der Schweiz. Mit schroffen Gipfeln, tiefen Tälern und traditionsreichen Almen prägen sie Tirols Landschaft und Kultur. Diese "Land der Berge"- Neuproduktion begibt sich in das Ötztal im Sommer - einem Tal voller Kontraste zwischen Tradition und Innovation.
Ein zentrales Thema ist die Transhumanz: Seit Jahrhunderten ziehen Hirten mit tausenden Schafen über die Alpen. Oberhalb von Vent begleitet Oberhirte Manuel Götsch die Tiere auf den Sommerweiden - ein Leben zwischen Natur, Verantwortung und Tradition. Auf der Armelen Hütte bei Ötz setzen Viktoria und Anton Plattner auf Nachhaltigkeit. Ähnlich auf der Brandalm bei Längenfeld, wo Familie Jordan eine Jausenstation mit Schafzucht betreibt.
Ein Highlight ist die Besteigung der Wildspitze. Mit 3.774 Metern ist sie der höchste Gipfel Nordtirols. Bergführer Leo Moser zeigt nicht nur die Herausforderungen der Tour, sondern auch seine tiefe Verbundenheit mit dem Tal.