Leben in den Bergsteigerdörfern  - Johnsbach im Gesäuse und Steirische Krakau
ORF/ipFilm
Im Bild: Ödstein Johnsbach.

Land der Berge

Leben in den Bergsteigerdörfern - Johnsbach im Gesäuse und Steirische Krakau

Werbung Werbung schließen

In der neuen „Land der Berge“-Dokumentation stehen zwei besondere Orte im Mittelpunkt: Johnsbach im Gesäuse und die Krakau im Bezirk Murau - beide zertifizierte Bergsteigerdörfer, geprägt von sanftem Tourismus, Tradition und tiefer Naturverbundenheit.

Ariane Auch, Wirtin im Gasthof Kölbl in Johnsbach, kam über Umwege von Berlin ins Gesäuse. Ihr Gasthof ist Treffpunkt für Gäste, Musikwochen und gesellige Abende: „Ich bin nie einsam, weil hier immer etwas los ist.“ Auch der Heimatkundler Ernst Kren bringt es auf den Punkt: „Das Gesäuse ist schon etwas ganz Besonderes!“ Mit seinen Büchern zur Alpingeschichte des Gesäuses oder dem berühmten Bergsteigerfriedhof von Johnsbach hält er die Vergangenheit lebendig. Nicht weniger verbunden mit ihrer Heimat zeigt sich Biobäuerin Maria Schitter aus der Krakau: „Einsam fühle ich mich eigentlich überhaupt nie! Wenn man einen stillen Moment findet irgendwo, dann genießt man ihn.“ Als Chorleiterin, Mutter und engagierte Landwirtin lebt sie das vor, was das ganze Dorf prägt: Die Gemeinschaft. Regisseur Stefan Sternad porträtiert in dieser filmischen Reise den Alltag und das besondere Lebensgefühl in den Bergen - zwischen Kühen, Chören und Wirtshausmusik.

Produzent

Stefan Sternad

Redaktion

Manuela Strihavka