Wechselspiele: KLEZZFOUR in St. Corona
Das Gesprächs-Konzertformat „Wechselspiele“ geht in die 17. Runde: Diesmal folgt das Quartett KLEZZFOUR der Einladung des ORF nach St. Corona am Wechsel.

Was vor 500 Jahren als jiddische Hochzeits- und Festmusik in Osteuropa begann, ist heute eines der spannendsten, innovativsten Genres: der Klezmer. Einen neuen Sound bringen die KLEZZFOUR ins Spiel, vier Stars der internationalen Wiener Weltmusikszene: der Oriental-Klezmer-Klarinettist Maciej Golebiowski aus Polen, die bulgarischen Wladigeroff Brothers an Trompete und Klavier, die sich mit ihrem Balkan-Jazz einen Namen machten,

und der Sänger, Kontrabassist und Komponist Benjy Fox-Rosen. In Los Angeles aufgewachsen, ist der US-Amerikaner einer der Rising Stars der Yiddish Music Scene weltweit.

Wien ist ein Melting Pot der Kulturen, deshalb leben die Vier seit Jahren dort. Fluide Musiker-Identitäten, jedoch mit Profil. KLEZZFOUR, das ist Klezmer mit Wiener Schmäh.

In St. Corona präsentiert das Quartett nun Instrumentalnummern und jiddische Volkslieder im KLEZZFOUR-Style. Im Gespräch mit Kulturmoderatorin Teresa Vogl plaudern sie zwischendurch über Klischees, jiddische Klassiker und die Weitergabe einer jahrhundertealten Tradition.
Regie
Alex Wieser