
Kultur Heute
Team
-
Ani Gülgün-Mayr wurde im Jahr 1970 in Istanbul geboren und kam im Alter von zwei Jahren nach Österreich. Ihr beruflicher Werdegang begann während ihres Studiums der Psychologie bei der Tageszeitung „Der Standard“ und als Pressesprecherin und später Obfrau des Jugend-, Kultur- und Integrationsvereins „Echo“.
Ani Gülgün-Mayr erhielt im November 2011 den Integrationspreis der Zeitschrift „News“ in der Kategorie „Herausragende Karrieren“. Seit 2004 arbeitet sie als Journalistin beim ORF. Seit dem ORF-III-Senderstart ist sie als Kulturmoderatorin tätig. Sie verantwortet und moderiert die werktägliche Sendung „Kultur Heute“, lädt einmal jährlich zu den „ORF III Künstlergesprächen“ und moderiert seit 2019 die ORF-III-„Licht ins Dunkel“-Gala.
-
Der gebürtige Obersteirer hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Geschichte in Wien und Paris studiert. Während seiner Studienzeit war Patrick Zwerger-Holder bei diversen Film-, Fernseh- und Kurzfilmproduktionen tätig und schrieb Filmkritiken für das Onlinemagazin „UNCUT-Movies“, für das er auch von Festivals wie etwa den Filmfestspielen von Cannes und Berlin berichtete. Zudem war er drei Jahre lang beim Wiener „LET'S CEE Film Festival“ als Redaktionsleiter und Chefredakteur tätig.
Seit 2016 ist Patrick Zwerger-Holder Redakteur und Moderator der werktäglichen Kultursendung „Kultur Heute“ in ORF III.
Häufig gestellte Fragen
-
„Kultur Heute“ berichtet immer wochentags 30 Minuten lang von Hoch- und Subkultur aus allen neun Bundesländern. Dazu gehören Berichte aus den Theatern, Opern und Museen des Landes, genauso wie Informationen zu Festivals und die aktuellen Kulturmeldungen des Tages. Zusätzlich werden regelmäßig tagesaktuelle Studiogäste zu interessanten Gesprächen eingeladen. Auch Veranstaltungstipps, Kino- und Buchempfehlungen werden präsentiert.
-
Ja, in den Sendungen gibt es aus aktuellen Anlässen verschiedene Gewinnspiele. Verlost werden dabei Neuerscheinungen, Bücher, CDs oder auch Theater-Abos.
-
Pro Jahr werden rund 20 „Kultur Heute“-Spezialsendungen gezeigt, u. a. anlässlich von Saison- oder Ausstellungseröffnungen. Auch zu den Salzburger Festspielen, der Ars Electronica und dem Grafenegg Festival gibt es jedes Jahr Sondersendungen, ebenso wie zum Österreichischen Filmpreis und zu Geburtstagen prominenter Persönlichkeiten.
-
Neben dem täglichen Meldungsblock meldet sich Kulturjournalist Heinz Sichrovsky wöchentlich aus „Sichrovskys Foyer“ mit Kritiken zu aktuellen Opern- und Theaterpremieren.
Bei den „ORF III Künstlergesprächen“ begrüßen die Moderatoren Ani Gülgün-Mayr und Peter Fässlacher Kunst- und Kulturschaffende aus Hoch- und Populärkultur zum ausführlichen Interview.
Für die „Kultur Heute“-Weihnachtsgeschichten erzählen prominente Persönlichkeiten in der Vorweihnachtszeit ihre liebsten Geschichten und Erinnerungen an Weihnachten.
Außerdem zeigt „Kultur Heute“ jeden Dienstag das Format „Bankerlgespräche“, in dem Redakteur Kyril Kern mit Menschen über deren Zugang zu Kultur spricht.
Weiters erscheinen in der Sendung die Formate „Kultur in Aktion“, „Vienna Underground“, „Sozusagen“ und „Kulturschnuppern“.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Sendung?
kundendienst@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
Kultur Heute
ORF Zentrum Wien
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien