
konkret
SHEIN-FILIALE
Die chinesische billig Mode-Plattform Shein war schon öfter in der Kritik. Die Vorwürfe: Mit Dumping-Preisen überflutet sie das Internet mit Billigware. Produziert werden die Waren in Asien unter unmenschlichen Arbeits-Bedingungen, per Flugzeug eingeflogen und wegen der schlechten Qualität meist schnell wieder weggeworfen. In Frankreich will Shein jetzt erstmals stationäre Geschäfte eröffnen. Doch dagegen gibt es Widerstand, wie unsere Frankreich-Korrespondentin Leonie Heitz berichtet.
MERCEDES-PROBLEME
Während der Fahrt hat, unter einem ohrenbetäubenden Knall, hat die Klima-Anlage eines Wieners in seinem E-Mercedes aufgegeben. Die Reparatur in der Fach-Werkstatt ist zwar durch die Werks-Garantie abgedeckt gewesen. Aber: Der Spuk im E-Mercedes war danach nicht vorbei. Sascha Stefanakis hat mit dem betroffenen Fahrzeugbesitzer gesprochen.
123 TRANSPORTER
Festgefahren scheint die Lage bei 123 Transporter zu sein. Im September hat das Start-Up Insolvenz angemeldet. Außenstände von 4,2 Millionen Euro haben dazu geführt. Vielen tausenden Kund:innen schuldet 123 Transporter noch Geld. In den meisten Fällen die Kaution, in der Höhe von 1.000,- Euro. Doch ob Kundinnen und Kunden das Geld zurückbekommen, ist sehr fraglich. Über den aktuellen Stand der Dinge berichtet Sascha Stefanakis.
LINKS zur Sendung
Die Firma 123 Transporter ist insolvent - AK NÖ