
konkret
VIER WÄNDE - VIER HÄNDE
Unsere Serie „Vier Wände - Vier Hände“ geht weiter. Ernst Schwarz war schon des Öfteren bei einem Paar aus Oberösterreich, dass sich mit dem „Bogenhaus“ seinen Wohntraum erfüllen will. Diesmal sieht er sich an, ob der geplante Einzug, bis spätestens zum 24. Dezember, realisiert werden kann.
MIKROPLASTIK IM FISCH
Greenpeace hat 17 Proben von Speisefischen, Muscheln und Krabben aus der Nord- und Ostsee von einem unabhängigen Labor auf PFAS-Gifte untersuchen lassen. Die Ergebnisse sind erschreckend: In jeder einzelnen Probe wurden solche Ewigkeitsgifte gefunden. Fast die Hälfte der untersuchten Proben ist bei üblichen Verzehrmengen für Kinder gesundheitlich bedenklich. Vier Proben gelten sogar für Erwachsene als nicht sicher. Caro Picker hat sich die Ergebnisse zeigen lassen.
Über Schadstoffe und Mikroplastik in der Umwelt sprechen wir mit dem Universitätsprofessor für Umweltgeowissenschaften an der Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Thilo Hofmann live im Studio.
ÜBERWACHUNG AM ARBEITSPLATZ
Videoüberwachung und Zutrittskontrollen - das ist eigentlich schon Standard in vielen Firmen. Die Eingänge und Arbeitsplätze zu überwachen kann der Sicherheit dienen, aber wie sehr dürfen Unternehmen ihre Mitarbeiter kontrollieren? Da sind die Grenzen des Erlaubten nicht immer eindeutig. Was erlaubt ist und was nicht hat Lea Zechner nachgefragt.
LINKS zur Sendung
· PFAS-Gifte in Speisefischen und Meeresfrüchten - Greenpeace Österreich
· PFAS - Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen - AGES
· Produktrückruf: Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g