Onka Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

VERWECHSLUNGSGEFAHR BEI PILZEN

Ob Eierschwammerl, Parasole oder Steinpilze - das Schwammerlsuchen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen vieler Naturliebhaber in Österreich. Und jetzt hat wieder die Hochsaison für Pilze begonnen. Doch leider kommt es immer wieder Vergiftungen nach dem Verzehr von Schwammerln, weil diese verwechselt, oder nicht richtig erkannt wurden. Stefan Marxer ist Pilzexperte und Larissa Rausch hat ihn gefragt, was man bei der Pilzsuche beachten muss.

123-TRANSPORTER

Vor einigen Wochen haben wir über Ärgernisse und um verspätete Kautionsrückzahlungen bei 123-Transporter, einem Transporter-Sharing-Unternehmen, berichtet. Seitdem haben uns etliche Mails mit ähnlichen Erfahrungen erreicht. Einige Kunden haben sogar von unerwarteten Abbuchungen von ihrem Konto berichtet - wegen angeblicher Verkehrssünden. Auch in Kärnten haben Kundinnen und Kunden schlechte Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht.
Was einem Mietwagenunternehmen gestattet ist, und was man als Nutzerin oder Nutzer eines Mietwagens beachten sollte, das besprechen wir mit dem Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Steiermark, Mag. Guido Zeilinger.

ANÄSTHESISTIN

In unserer Sommer-Serie „konkret bei der Arbeit“ zeigen wir Menschen, die uns ihren Beruf vorstellen und uns auch hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags blicken lassen. Heute begleiten wir die Anästhesistin Dr. Sandra Mayerhofer, die am Universitätsklinikum St. Pölten und als Notärztin tätig ist.

UMFRAGE

Für viele ist der Urlaub in diesem Sommer vorbei. Spätestens jetzt kehren die meisten wieder heim und ein Großteil tut das auch zufrieden und entspannt. Aber der Urlaub kann auch durch viele Ärgernisse, Hürden und Missgeschicke getrübt worden sein. In unserer neuen Online-Umfrage, zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM, wollen wir von Ihnen wissen, wie Ihr Urlaub verlaufen ist.
Zur Umfrage gelangen Sie hier.

LINKS zur Sendung

· Pilzvergnügt - Stefan Marxer
· Pilzauskunftstellen in Österreich - Österr. Mykologische Gesellschaft