
konkret
LIPÖDEM
Nach unserem Beitrag über das Lipödem haben sich viele Betroffene bei uns gemeldet und die Resonanz war groß. Viele von ihnen meinten: „Endlich wieder wahr genommen zu werden“. Berührende Leidensgeschichten, mit viel Schmerz und ohne Hoffnung auf Besserung. Viele müssen für ihre Gesundheit selbst tief in die Tasche greifen, nur wenige hatten Glück und die Kasse hat doch die Kosten für die Fettabsaugung übernommen. Dennoch fühlen sich die Frauen vom Kassen-System im Stich gelassen.
SCHAUSPIELERIN
In unserer Sommer-Serie „konkret bei der Arbeit“ zeigen wir Menschen, die uns ihren Beruf vorstellen und uns auch hinter die Kulissen blicken lassen. Und diesmal blicken wir im wahrsten Sinne des Wortes hinter die Kulissen. Wir haben die junge Schauspielerin Leyla Bischoff bei ihren Proben und Vorbereitungen am Landestheater in Salzburg begleitet.
RECHT AUF REPARATUR
Besonders elektronische Geräte, wie zum Beispiel Handys, mit denen wir täglich hantieren, gehen schnell einmal kaputt. In vielen Fällen zahlt sich eine Reparatur gar nicht aus, weil ein neues Gerät nicht viel mehr kostest, als die Reparatur. Daher soll in der EU das „Recht auf Reparatur“ mit Sommer 2026 in Kraft treten. Moritz Steiner hat sich angesehen, was das für Konsumentinnen und Konsumenten künftig bedeuten könnte und wie die namhaften Elektronik-Konzerne und Hersteller darauf reagieren könnten.
PRODUKTRÜCKRUF
Zum Schutz der Verbraucher ruft Kneipp den Artikel Aroma-Pflegedusche Lebensfreude, 200 ml, EAN 4008233114781 zurück. Es sind ausschließlich die Chargen 2506917, 2506918 und 2506919 betroffen. Der Chargencode ist auf dem oberen Tubenpfalz zu finden.
Details zum Rückruf finden Sie hier.