konkret
RICHTIG MULCHEN
Vermeintliche Gartenabfälle wie Laub oder Rasenschnitt sind ideal, um den Garten ökologisch zu mulchen. Dieses organische Material führt dem Boden wieder wichtige Nährstoffe zu. Wie man richtig mulcht und was dafür alles verwendet werden kann, zeigt Karl Ploberger bei sich zu Hause im Garten in Seewalchen im Attergau.
FASTEN IN KREMSMÜNSTER
Wasser, Tee und Suppe - sehr viel mehr gibts nicht, wenn man sich für eine Fastenkur entscheidet. Und solche Kuren werden mittlerweile in vielen Klöstern angeboten. Zur Fastenzeit in der Karwoche war man früher durchaus erfinderisch, um den kargen Speiseplan aufzufetten - Reinhard Hagelkrys hat sich im Stift Kremsmünster angeschaut, wie die Ordensbrüder dort mit Verzicht und Konsum umgehen.
SPAREN BEIM EINKAUFEN
Die Lebensmittelpreise sind laut Arbeiterkammer in nur einem Jahr um 10 Prozent gestiegen. Und jeder spürt es selbst im Geldbörsel - auch im Supermarkt: alles wird teurer. Aber mit ein paar Tipps und Tricks kann man beim täglichen Einkauf einige Euro einsparen: Anne Maria Neubauer war für uns auf Shopping Tour und hat dabei unterm Strich fast 20 Euro weniger bezahlt.
SPRITPREIS ZU OSTERN
Zum Osterwochenende sind viele wieder mit dem Auto unterwegs - das bedeutet auch Hochsaison an den Zapfsäulen. Die Benzin- und Dieselpreise sind heuer zwar etwas günstiger als im Vorjahr, trotzdem - so der ÖAMTC - gibt es eklatante Preisunterschiede. Wann und wo man die Tankstelle besser meidet und wann es sich auszahlt hat Sascha Stefanankis recherchiert.