konkret

Werbung Werbung schließen

RESTAURANT-TESTER

Die Top-Restaurants in Österreich bekommen Hauben verliehen, und fünf Hauben sind das Maximum. Eine Qualitätsbezeichnung für eine besonders hochwertige Küche, ausgezeichnet von Restauranttestern, die sich unerkannt durchkosten und dann bewerten. Wie so eine Bewertung abläuft und was man als Restaurantbesucher von den Profitestern lernen kann, das hat sich Anne-Maria Neubauer angesehen.

SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN ALS UNTERNEHMER

Dass Schülerinnen und Schüler auch erfolgreiche Unternehmer sein können ist möglich. Philipp Maschl war an einem Gymnasium in der Steiermark und hat dort eine sogenannte Junior Company besucht. Ein Jung-Unternehmen, das Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihrem Lehrer gegründet haben - und das sehr erfolgreich - denn ihr Produkt hat nicht nur einen Europameister-Titel gewonnen, sondern ist mittlerweile schon im Handel erhältlich.

TV-Tipp: WeltWeit, heute, 21:09 Uhr, ORF 1

INTERNET-FALLEN

Das Internet ist voll von Stolpersteinen und Fallen. Wer nicht genau aufpasst, oder einmal zu schnell einen „Klick“ tätigt, der kann manchmal ganz schön einfahren. Besonders aufmerksam sollte man sein, wenn man auf der Suche nach Schnäppchen im Internet stöbert. Thomas Rak hat drei Beispiele ausgewählt, die besondere Aufmerksamkeit verlangen.

ÄGAIS-URLAUB

Schon zu Jahresbeginn denken viele über den kommenden Urlaub nach und suchen sich ihr Ziel aus. Der so genannte Frühbucherbonus lockt schon jetzt viele zu Urlaubs-Buchungen, die erst Wochen, oder Monate später stattfinden.
Die vielen Beben in der Region rund um die Insel Santorin nehmen wir heute zum Anlass um mit Elias Ulrich vom Europäischen Verbraucherzentrum über Stornierungen und Umbuchungen.

LINK zur Sendung

· Watchlist Internet
· Europäisches Verbraucherzentrum Österreich