
konkret
Lebensmittelsicherheit
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wurde 2002 als Agentur der Europäischen Union gegründet, um als unparteiische Quelle wissenschaftlicher Beratung für Risikomanager zu dienen und über Risiken im Zusammenhang mit der Lebensmittelkette zu informieren. Ihr Sitz ist im italienischen Parma und rund 500 Expertinnen und Experten sind für diese europaweit Behörde tätig. Wie diese Behörde Europas Konsumentinnen und Konsumenten schützt und informiert, das hat sich Kenny Lang angesehen.
Interview mit dem EFSA-Direktor
Dr. Nikolaus Kriz, der neue Direktor der EFSA, war diese Woche auf Österreich-Besuch. Bei der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit in Wien hat ihn Kenny Lang für uns zu seinem ersten großen Interview getroffen.
Gift in Kopfhörern
In internationaler Zusammenarbeit hat der VKI 81 Kopfhörer getestet, 64 davon waren zum Einkaufszeitpunkt in Österreich erhältlich. Darunter In-Ear-Modelle, die direkt in den Gehörgang eingeführt werden, sowie On- und Over-Ear-Kopfhörer, die auf die Ohren gesetzt werden. Um eine große Personengruppe abzudecken, wurden Produkte für Erwachsene, Kinder und fürs Gaming (Computerspielen) ausgewählt. Lea Giczy hat sich die Testergebnisse zeigen lassen.
Online-Umfrage
Um 7,9 Prozent sind die Energiepreise im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie der Energiepreis-Index der Energie-Agentur zeigt. Besonders drastisch war der Anstieg bei Strom. Um fast 36 Prozent sind die Preise im letzten Jahr in die Höhe gegangen. Viele werden wohl eine Nachzahlung bekommen - und das sorgt für Ärger.
Wir wollen von Ihnen wissen, wie Sie mit der Situation umgehen, oder was sie dagegen unternehmen. Legen Sie des halb mehr Geld zu Seite, oder denken Sie an einen Anbieterwechsel?
Wenn Sie bei unserer Umfrage, zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM, mit machen möchten, den Link finden Sie hier.