Onka Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

SCHULWEG

Für viele Kinder ist der Schulweg nicht nur der Weg zur Schule, sondern auch der erste Schritt in die Selbstständigkeit. Doch morgens herrscht meist dichter Verkehr, unübersichtliche Kreuzungen und gestresste Autofahrer und Autofahrerinnen. All das sind Gefahren, die Kinder noch nicht richtig einschätzen können. Doch wie kommen Kinder am sichersten zur Schule? Ein Blick nach Münchendorf zeigt, welche Lösungen es gibt, wie sich Katharina Feigl angesehen hat.

SCHULKOSTEN

Im östlichen Teil von Österreich beginnt kommende Woche wieder die Schule. Was für Erstklässler oft aufregend ist, stellt sich für viele Eltern als starke finanzielle Belastung heraus. Worauf man beim Einkauf für den Schulstart achten sollte und wie man beim Schulutensilien-Einkauf sparen kann, hat sich Lorenz Göls für uns angeschaut.

SCHULJAUSE

Für Konzentration und gute Leistungen in der Schule soll eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgen. Was Kinder besser vermeiden sollten, und was die Müdigkeit unterdrücken kann, das verrät Martina Steiner, sie ist Ernährungscoach.

RAGWEED

In Europa leiden rund 33 Millionen Menschen an einer Ragweed-Allergie. Ragweed (Ambrosia artemisiifolia) ist eine hochallergene Pflanze, deren Pollen bei sensibilisierten Menschen Heuschnupfen verursacht sowie zu Asthma führen kann. Forscher:innen prognostizieren einen Anstieg auf 77 Millionen Fälle bis 2060 aufgrund des Klimawandels. 
Diese invasive Pflanze, die sich in Europa besonders schnell im französischen Rhône-Tal, in Norditalien, Ungarn und Kroatien ausbreitet. Die Saison beginnt im August und erstreckt sich über den ganzen Herbst. Mit der globalen Erwärmung wird die Saison jedoch länger und wärmere Temperaturen werden dazu führen, dass diese Pflanzen in nördlicheren Gebieten und in höheren Lagen wachsen. Der Wind kann die Pollenkörper über tausend Kilometer weit tragen. Und jetzt ist gerade Hochsaison und viele Allergikerinnen und Allergiker leiden.

UMFRAGE

Für viele ist der Urlaub in diesem Sommer vorbei. Spätestens jetzt kehren die meisten wieder heim und ein Großteil tut das auch zufrieden und entspannt. Aber der Urlaub kann auch durch viele Ärgernisse, Hürden und Missgeschicke getrübt worden sein. In unserer neuen Online-Umfrage, zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM, wollen wir von Ihnen wissen, wie Ihr Urlaub verlaufen ist.
Zur Umfrage gelangen Sie hier.

LINKS zur Sendung

· Polleninformation.at
· Schulstartklar! - Gutscheine für Schulartikel - BM f. Arbeit und Soziales