Barbara Karlich - Talk um 4
Wir schenken Kindern ein neues Zuhause
Pflegeeltern zu sein bedeutet, Kindern in einer schwierigen Lebensphase Liebe und Stabilität zu schenken – ohne zu wissen, wie lange diese Zeit dauern wird. Es ist eine emotionale Herausforderung, die Balance zwischen Fürsorge und loslassen zu finden. Es erfordert Geduld, Empathie und die Bereitschaft, sich mit dem Herzen voll und ganz einzubringen.

Andrea hat ihren Beruf aufgegeben, um sich nur noch der Pflegeelternschaft zu widmen. Bis heute hat sie für mehr als 60 Pflegekinder gesorgt.

Bernadette ist die Pflegemutter von Melissa. In der Sendung erzählen sie, was es heißt als Pflegekind aufzuwachsen und weshalb Bernadette Melissa aufnahm, obwohl sie mit ihrem Mann bereits vier leibliche Kinder hatte.

Franz hat sich mit seiner Partnerin bewusst für das herausfordernde Modell der Krisenpflege entschieden. Er ist Vater einer leiblichen Tochter und zweier Pflegesöhne.

Barbara hat vier leibliche Kinder. Warum sie zusätzlich drei Kinder adoptiert und ein weiteres Pflegekind bei sich zuhause aufgenommen hat, verrät sie in der Sendung.

Gerald hat mit seiner Frau im Burgenland ein Haus gekauft, renoviert, aber nicht für sich selbst. Er hat eine Wohngemeinschaft gegründet – nur für Pflegekinder.
Anlaufstellen für Pflegeelternschaft und Adoption:
Wien - Wiener Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 01 4000-90614
Niederösterreich - Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 02742/9005-16416
https://www.noe.gv.at/noe/Familien/Pflegekinder_und_Pflegeeltern
Burgenland - Referat Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 057-600/2532
https://www.burgenland.at/themen/soziales/kinder-und-jugendhilfe/pflegefamilien
Oberösterreich - Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 0732/70 70-28 30
https://www.kinder-jugendhilfe-ooe.at
Steiermark - Amt für Jugend und Familie
Tel.: 0316/872-3131
https://www.graz.at/cms/beitrag/10015960/7751496/Amt_fuer_Jugend_und_Familie
Salzburg - Referat Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 0662/8042 3641
https://www.salzburg.gv.at/magazin/Seiten/Kinder-und-Jugendhilfe.aspx
Kärnten - Land Kärnten
Tel.: 050/536-14605
Tirol - Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 0512/508-2642
https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/inklusion-und-kinder-und-jugendhilfe
Vorarlberg - Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 05522/82253-7019
https://www.vorarlberg.at/-/pflegekind-und-pflegeeltern